Jazz
[MO, 05. Juni, 20:00] Inspiriert von orientalischen Einflüssen ebenso wie von westlich-klassischer Musik und skandinavischen ECM-Jazz entfaltet sich die Musik des K3 Trio rund um den Bassisten Kristian Lind. Komplexe Kompositionen und freie Improvisationsläufe kommen in einem einzigartigen Projekt zusammen, das auch von Katarina Kochetova und Valentin Duit maßgeblich geprägt wird.Neue Musik
Simon Raab - Synthesizer, Christian Heitler - Klavier, Valentina Cinquini - Harfe, Robert Pockfuss - Gitarre, Tibor Kövesdi - Bass, Max Kanzler - Perkussion, Andreas Lettner - Schlagzeug, Enrique Mendoza - Electronics, Christoph Cech - Leitung, Virus SynthesizerModern Jazz
Thomas Faulhammer ts, Aaron Wonesch p, Peter Gruber b, Lukas Knöfler dm.Klassik / Weltmusik
Peter Hudler - CelloCLASSIC JAZZ
Jeden ersten Mittwoch im Monat (Feb-Juni/Sept-Nov) und am letzten Mittwoch im November finden im "Schlössl" Konzerte mit traditionellem Jazz von Dixieland bis Swing statt.Pop, Soul, Jazz
Ensembles und Studierende des Vienna Music Institute auf der Bühne des Club 1019.Swing
Jazz Messengers Ensemble (Leitung: Manfred Holzhacker): Neza Okorn voc, Tim Gregorc tp, Martin Gorospe Elorza sax, Clemens Scheibenreif tb, Matevz Pocic g, Benjamin King, Felix Niederstätter p, Tjan Sostaric b, Florian Kastenberger dm, Laura Alexandra Oos arrangements. Traditional Jazz Ensemble (Leitung: Harry Putz) Sabasadat Robatjazy voc, Lukas Mauritz tp, Marton Papp cl&sax, Clemens Scheibenreif tb, Benjamin King p, Matevz Pocic g, Anna Reisigl b, Florian Kastenberger dm.Modern Jazz
Robin Andrej präsentiert mit seiner Band die Debut-Platte «Ozymandias». Die Musik wurde inspiriert von Modern Jazz à la Esbjörn Svensson Trio, Alfa Mist und Brian Blade & the Fellowship. Zu den luftigen Arrangments gesellt sich die wandelbare und dennoch unverwechselbare Stimme von Almalyn Griesauer.Modern Jazz
Ray Aichinger sax, Marc Osterer tp, Matyas Bartha p, Danny Ziemann b, Christian Salfellner dm.Blues
Ein Live-Konzert mit Peter Kern steht für Spontanität, Spielfreude und eine Darbietung der Blues-Musik auf höchstem Niveau. Mit seinem mitreißenden Gitarrenspiel und markanten Gesang zieht er das Publikum in seinen Bann.FREE IMPRO JAZZ
Seit Mai 2008 finden im "Schlössl" Konzerte mit "Free Impro Jazz" in der Tradition und mit dem Spirit des Free Jazz der 1960er Jahre statt. Viele internationale Größen dieser Stilrichtung waren in diesen 15 Jahren bei uns zu Gast.Wienerlied
Das Beste aus der Proletenpassion … und andere SchmankerlModern Jazz
Allan Praskin as, Johannes Probst tp, Gerhard Schramke p, Uli Langthaler b, Mario Gonzi dm.Modern Jazz
Allan Praskin as, Johannes Probst tp, Gerhard Schramke p, Uli Langthaler b, Mario Gonzi dm.kongolesischer Rumba
Das weltoffene, seit 2013 im Herzen Wiens aktive Projekt NSINSANI spielt kongolesischen Rumba in eigenem Stil und eigene Kompositionen. Großen Wert wird auf Kooperation und gemeinschaftliches Arbeiten mit unterschiedlichen Artist*innen gelegt.Singer-Songrwriting / Jazz
Ines Kolleritsch - Stimme, Keyboard, XING, Elisa Godino - Background VocalsBig-Band
Mit ihrem Programm „Prime Time“ präsentiert die Bigband Interpretationen rund um die Größen Count Basie, Ella Fitzgerald und Frank Sinatra.Weltmusik / Jazz
Jelena Popržan - Stimme, Viola + Special Guest - tbaSinger-Songrwriting / Jazz
Anja Obermayer - Stimme, Klavier, Gitarre, Loops, Veronika Sterrer - Stimme, Synth-Bass, Ursula Reicher - Stimme, Floor-Tom, Ricarda Oberneder - Stimme, Mira Perusich - Stimme, Floor-TomModern Jazz
Georg Barnert as, Johannes Probst tp, Karel Eriksson tb, David Mayrl ts, Nikola Stanosevic p, Gerhard Graml b, Stephan Brodsky dm.Swing
Herbert Swoboda cl, Heribert Kohlich p, Martin Spitzer g, Martin Treml b, Hubert Bründlmayer dm.Alternative Rock
Mit Klavier, Synth, Bass, Gitarre und Drums präsentierten Where Do We Go eine phantasievolle Alternative-Rock-Reise durch Klanguniversen und knackige Beats.Modern Jazz
Hermann Posch, Jimi Dolezal g; Franz Haselsteiner acc&p.Heavy Psych-Rock/Blues, Psych/Kraut/Jazz
Beiden Bands bewegen sich im Psychedelic Rock, die Innsbrucker Moon Woman kombinieren ihn mit Blues und Heavy Rock, Zephyr Circuit verschmelzen verschiedene musikalischen Einflüsse zu einem progressiven Konvolut aus Kraut, Psych, Jazz und Fusion.Swing
tp: Manfred Holzhacker, Gerhard Zwickl, Lukas Hartl, tb: Andreas Mittermayer, Matyas Papp, Rudolf Josel, Markus Eckl, saxes: Gert Kolaja, Oliver Marec, Martin Harms, Erik Schuster, Ray Aichinger, Geri Schuller p, Tibor Kövesdi b, Fritz Ozmec dm&organisationRock/Funk
Die Band probt Seit den Anfängen in einer alten, aufgelassenen Seifenfabrik in Wien Favoriten - daher auch der Bandname „Soapfactory“. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen, aber auch viele Rock- und Funk-Covers in eigenen Interpretationen.Modern Jazz
Dieter Bietak co&voc, Kurt Peyer co, Wolfgang Straka tb&voc, Christoph Rohrböck cl, Roland Roger p, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel tuba&voc, Angelika Schwerer dm.Fusion, Funk, Experimental
Live Music with short-film program.Modern Jazz
S.R-D. voc, Heinz Czadek tb, Martin Harms as, Niko Afentulidis ts, Walter Fend tp, Markus Pechmann tp, Markus Eckl tb, Erwin Schmidt p, Uli Langthaler b, Harry Tanschek dmSwing
Johannes Probst tp, Helmut Strobl barisax, Tibor Kövesdi b, Fritz Ozmec dm.Blues&Boogie
D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboardBlues&Boogie
D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboardRock/Metal
Eine gute Rock/Metal Mischung aus Covers und eigenen Songs.Blues&Boogie
D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboardSoul, Pop
The Sugarcoats spielen Retro-/Soulcovers aus den 60s und 70s mit einem frischen Twist. Retro-Covers aus den Genres Soul/Pop/Motown/Funk sind die Spezialität der Vinyl Grooves.Blues&Boogie
D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboardRock
Mit diesem Auftritt findet endlich die Wiederbelebung von Däumling, bekannte österreichische Rockband der 1970er Jahre, statt. Die Bühne teilen sie sich mit Jack2King, einer 4-köpfigen Rock-Coverband, die seit dem Jahr 2006 mit viel Herzblut alles spielen, was ihnen gefällt.Blues&Boogie
D.G. voc, Joachim Palden p, Tom Müller sax, Sabine Pyrker dm&washboard