Sargfabrik
Das aktuelle Programm
martinschloessl

Freitag, 22. September 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 22  

Musik + Literatur

Erwin Rehling – Geschichten, Schlagzeug, Marimba, Steinspiel, Schellenbaum, Glocken, Gesang
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- / 10,-  

Jazz

[FR, 22. September, 20:00] Finally, finalmente, endlich dürfen wir wieder Eva Moreno im ZWE willkommen heißen! Mit ihrem Projekt Groove Roots besinnt sie sich ihrer Wurzeln - und diese sind feurig, dass es heißer kaum geht.. Gemeinsam mit Andi Tausch, Florian Faltner und Raphael Vorraber wird sie uns gehörig einheizen, wenn ihre unvergleichliche Stimme auf die musikalische Wucht dieser außergewöhnlichen Band trifft.. ein wahres Highlight!
Beginn: 20:30 Uhr
CULTUS – ein Musiker*innen-Trio mit dem unbedingten Anspruch, in seinen Liedern und Texten Geschichten erzählen zu wollen und im Geiste mit denen unter uns verbunden zu sein, die immer wieder neu denken, hinterfragen, anzweifeln. Für die Angepassten möchte CULTUS ein Spiegel sein, in dem diese Menschen vielleicht gerade im musikalischen und lyrischen Vortrag erkennen, dass ziviler Ungehorsam wahrscheinlich ein letzter Weg ist, unseren blauen Planeten zu retten. Darüber muss gesprochen werden. Die Kunst muss das dürfen können. Nennen wir den musikalischen Stil mit einer Geige, zwei Gitarren, Drumcomputer und Gesang einfach Dark Punk Folk. Die Gegenwart hat CULTUS gesucht. Wir sind mitten im Zeitgewitter.
Beginn: 20:30 Uhr
AnnG – Vocals
Chris – Vocals
Jonathan – Trumpet
Katharina – Saxophone
Herr Hofrat – Keyboards
Lukas – Guitar
Rudi – Bass
Pat – Drums

Blues&Boogie

Martin Pyrker p, Tibor Grasser p,Sabine Pyrker dm.

Samstag, 23. September 2023

Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: VVK 18 / AK 20  

Rock/Pop

Rockige Klassiker aus den 60ern und 70ern, authentisch dargeboten von Musikern, die mit dieser Musik aufgewachsen sind. Ausflüge ins Country und Pop-Rock Genre runden das Programm ab.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- / 10,-  

Jazz

[SA, 23. September, 20:00] Das Trio rund um Tobias Meissl zählt zu den absolut feinsten Acts der Wiener Jazzszene und weit darüber hinaus. Dabei werden vor allem Originals des Bandleaders präsentiert, der dabei seine musikalische Finesse ebenso genial ausspielt wie sein Kollegen Ivar Roban Krizic und Valentin Duit. Jeder für sich schon grandios, erhebt sich das Zusammenspiel der Band weit über jeden sofort verflogenen Zweifel.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: VVK 28, Abend 30  

Rap

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Elina Viluma voc, Matyas Papp co, Milos Milojevic cl & ts, Marton Papp as, Matyas Bartha p, Hrvoje Kralj b, Daniel Aebi dm.

Sonntag, 24. September 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- / 10,-  

Jazz

[SO, 24. September, 20:00] Unter dem Titel DOUBLE | BASS | SOLO laden zu einem außergewöhnlichen Abend für alle jene, die tiefe Töne lieben! Andreas Waelti präsentiert sein Meisterwerk Lowdown, das zu den faszinierendsten Solo-Werken der letzten Jahre zählt. Raphael Preuschl zirkuliert in seinem musikalischen wie philosophischen Interesse um die Kreizahl ?, die sich in ihrer transzendentalen Faszination in der packenden Immanenz seines beeindruckenden Spiels niederschlägt.

Montag, 25. September 2023

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Martin Jank sax, Jan Kolaja tp, Gerhard Aflenzer, Adi Bichler, Johann "Pauli" Haberl tp; Klaus Zirngast, Gregor Jank, Gerhard Niederer, Walter Dormeier tb; Clemens Geist, Andy Eckerl, Andreas Eschenbacher, Herbert Oswald sax; Michael Krottendorfer p, Johann Danzer b, Hermann Wallner dm.

Dienstag, 26. September 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 24  

Wiener Singer-Songwriting

Ingrid Lang – Vocals, Sebastian Seidl – Keys / Electronics, Karl Stirner – Zither, Johannes Wakolbinger – Drums, Lukas Lauermann - Cello
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
“Djabe is one of the best working fusion bands in the world today.” Kent Sangster, Edmonton International Jazz Festival, Canada
“One of the best fusion bands all over the world.” John Nugent, Rochester, NY, International Jazz Festival producer, US
“The best band I’ve ever played with.” Steve Hackett, Genesis guitarist, UK
“Fantastic show, thank you for being with us.” Ruud Wijkniet, Director of The Hague Jazz Festival, NL
Djabe is the number 1 jazz/world fusion/prog band in Hungary. It was established 27 years ago and since then Djabe won numerous domestic and international awards and recognitions. From 2002, the band gave concerts in 43 countries throughout Europe, Asia and North-America. Djabe is one of the most invited Hungarian bands by international festivals.

Modern Jazz

Joschi Schneeberger b, Aaron Wonesch p, Martin Spitzer g, Toni "Cubanton" Mühlhofer perc.

Mittwoch, 27. September 2023

Modern Jazz

Daniel Nösig tp, Michael Erian ts, Milan Nikolic b, Howard Curtis dm.

Donnerstag, 28. September 2023

Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Pop, Hip Hop

Release Party zum Song "Nicht immer leicht" von Robert F (Live Acts + Videopremiere) featured by Rap Oida Events by Kate White Flash / Music_Inn_Vienna / Afrocado Freeze Gang. Guests: Tea Jason, Kaze White Flash, Aaron Rameen & Cristina Kornfeld
Beginn: 20:30 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr

Traditional Jazz

Otmar Leitner co&voc, Wolfgang Straka tb&voc, Wolfgang Luckinger cl&ld, Margie bjo&voc, Florian Dozler sousa, Hubert Eigenberger dm.

Freitag, 29. September 2023

Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 15  

Soul

A real soulful voice, cool grooves and good vibrations - aus diesen emotionalen Ingredienzien destilliert „Good News - ViennaSoul“ hochprozentige Musik.
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 28  

Volksmusik

Frédéric Alvarado-Dupuy - Klarinette, Stimme, Simon Zöchbauer - Trompete, Zither, Stimme, Philip Haas - Trompete, Flügelhorn, Stimme, Christoph Moschberger - Trompete, Flügelhorn, Stimme, Thomas Winalek - Posaune, Basstrompete, Stimme, Christian Amstätter - Posaune, Stimme, Roland Eitzinger - Tuba, Stimme
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Critically acclaimed Sivan Arbel is an Israeli Vocalist, Composer, and Arranger, a worldwide performer and an effervescent talent on the international jazz scene. Her original music, arrangements and lyrics open a window into her inner world. She playfully layers her diverse artistic expressions with her love for jazz and musical influences grounded in her Israeli roots and global travels.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Niko Afentulidis ts, Stefan Pelzl as, Otto Zach tp, Michael Dörfler-Kneihs p, Paul Hondl b, Werner Mras dm, Special Guest: Lilli Kern voc.

Samstag, 30. September 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 10  

Psychedelic Funk/Folk Rock, New Wave Pop, Bedroom-Pop

Die Psychedelic Folk Rock Band Magnolian Moods lädt zum Konzert. Mit dabei sind zwei weitere spannende Acts: Enterprise und Lil Julez.
tickets: https://www.ticketino.com/de/Event/Nagy-Fero-es-a-Beatrice-B-CS/180340

Montag, 2. Oktober 2023

Blues

Seit vielen Jahren veranstaltet Oliver Gruen erfolgreich seine Session in Wien.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Harry Allan sax, Martin Sasse p, Uli Langthaler b, Bernd Reiter dm.

Dienstag, 3. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: freie Spende   Eintritt frei

Rock

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Former child prodigy Soul-Blues guitarist, singer-songwriter, producer, and multi-instrumentalist REGGIE KING SEARS is back in 2023 with a new album aptly titled “Back In The Game” that expands on his signature down-home Blues, Rhythm & Blues and Southern Soul sound with deeper Funk and Neo-Soul grooves that will satisfy his fan-base while reaching a larger and younger crowd. Sears, now 31, has spent most of his life as a professional musician, became a mainstay on the Blues festival circuit and has received praise and earned respect from legends and contemporaries alike.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Harry Allan sax, Martin Sasse p, Uli Langthaler b, Bernd Reiter dm.

Mittwoch, 4. Oktober 2023

"JERRY`s DIXIE GANG"

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Harry Allan sax, Martin Sasse p, Uli Langthaler b, Bernd Reiter dm.

Donnerstag, 5. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 28  

Soul, Funk, Blues

Raphael Wressnig - Hammond B-3 Orgel, Stimme, Enrico Crivellaro - Gitarre, Hans-Jürgen Bart - Schlagzeug
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10  

Alternative, Progressive, Post Rock

Fish Basket aus Katowice (Polen) spielen progressiven, psychedelischen Instrumental-Post-Rock. Auf ihrer Tour werden sie von My Solace Lies (Rock, Alternative) sowie Slothmachine (Prog Rock/Prog Metal) begleitet.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Matyas Papp tp&tb, Herbert Swoboda cl, Matyas Bartha p, Thomas Scherrer g, Martin Treml b.

Freitag, 6. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 28  

Global Music

Shae Fiol – Stimme, Gitarre, Mireya Ramos – Stimme, Violine, Yesenia Reyes – Stimme, Bass, Julie Acosta – Stimme, Trompete
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein – je länger gereift, desto delikater. Kein Wunder also, dass altgediente Acts wie Status Quo oder Joe Bonamassa mehr denn je die Hallen füllen, wenn sie auf Live-Tour sind.
Einer, der im selben Atemzug dazu genannt werden muss, ist der niederländische Progressive Blues Rock-Gitarrist Julian Sas. Sein unverkennbarer Sound – gezimmert aus Eigenkompositionen und Covers legendärer R&B-Größen – tönt ebenfalls bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen und ist dennoch aktueller denn je. Rasend schnelle Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab mit ergreifenden Blues-Soli – und das alles in klassischer „BDG“-Besetzung: Bass, Drums, Gitarre. Absolut Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster Audiotechnik – gleichermaßen kraftvoll im Sound wie differenziert im Klang.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Mic Oechsner vio, Gidon Oechsner g, Maertin Spitzer, Dusan Simovic b.

World/Reggae, Desert Blues/Ethno/Afrobeat

More than Reggae Music - you better save this date. Vibes guaranted.

Samstag, 7. Oktober 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Rock/Cover

Lebenslange Verbundenheit mit Rockmusik inspiriert die Rock-Coverband zu teils auch unerwarteten Interpretationen der Songs von Queen, Lenny Kravitz, Led Zeppelin, U2, Metallica, Rolling Stones, Prince und anderen nicht minder bekannten Rockheroes.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 17  
Die fünf jungen Wiener Musiker von Kopfkino beschreiben ihre Musik als „Pop mit Kunstanspruch“, ohne sich dabei auf ein einzelnes Genre zu reduzieren. Tanzbare Grooves wechseln sich ab mit atmosphärischen Stimmungen, teils sind auch zarte Anklänge aus dem Jazz zu vernehmen. Keyboard und Synthesizer prägen den Sound, auch mehrstimmiger Gesang und Vocal Loops gestalten das
Stimmungsbild mit. Inhaltlich beschäftigen sie sich mit gesellschaftskritischen und tagesaktuellen Themen. „Wir haben was zu sagen und bei unseren Texten genauer hin zu hören zahlt sich aus!“ erzählt der Bassist der Band Nikolaus Mandlburger: „Was nicht heißen soll, dass es verboten ist auch mal ohne schwere Hintergedanken zu raven, oder im Regen zu tanzen!“.
Die Band besteht aus Sebastian Länger (Vocals, Synth), Phillipp Wiederkehr (Drums), Nikolaus Mandlburger (Bass, Vocals), Niko Katzlberger (Gitarre) und Raphael Dombrowski (Keyboard, Synth).
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20  

Griechische Lieder

Beginn: 21:00 Uhr

Traditional Jazz

Kurt Peyer tp, Alwin Miller cl, Wolfgang Straka tb, Franz Luttenberger p, Paul Peyer bjo, Philipp Moosbrugger b, Wolfgang Dorer dm.

Sonntag, 8. Oktober 2023

Beginn: 20:00 Uhr

Pop

Bild (c) Luna Rosa Ceto

Montag, 9. Oktober 2023

Modern Jazz

Joe Magnarelli tp, Dick Oatts as, Gary Smulyan barisax, Oliver Kent p, Aldo Zunino b, Bernd Reiter dm.

Dienstag, 10. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Auch im sonnigen Kalifornien gedeiht der Blues prächtig. Die stimmgewaltige Deb Ryder ist ein überzeugender Beweis für diese These. Seit Jahren begeistert Deb Ryder mit ihrer souligen Interpretation des Blues nicht nur die amerikanische Westküste, 2022 wurde sie bei den Independent Blues Awards gleich dreimal Siegerin der Kategorien Best Blues/Soul Artist, Best R&/Soul Song und Best R&B Soul Cd für ihr Album “ Memphis Moonlight“, das seit Erscheinen 2021 immer wieder in den oberen Rängen der Bluescharts auftaucht.
Alex Schultz in der Besetzungsliste.

Modern Jazz

Joe Magnarelli tp, Dick Oatts as, Gary Smulyan barisax, Oliver Kent p, Aldo Zunino b, Bernd Reiter dm.

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 24  

Volksmusik

Theresa Aigner - Violine, Julia Brunner - Violine, Stefanie Kropfreiter - Viola, Anna Aigner - Cello, Erna Ströbitzer - Kontragitarre, Marie-Theres Stickler - Schrammelharmonika, Andrea Götsch - B-,D-,G-Klarinetten
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10  

Pop/Rock, Dialektpop, Feel Good Tunes

Am 11. Oktober 2023 treffen Dialektpop, englischsprachige Feel Good Tunes und deutschsprachiger Pop/Rock im Club 1019 aufeinander und versprechen einen bunt gemischten Konzertabend, der an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ist.
Beginn: 21:00 Uhr

Blues&Boogie

Erik Trauner g&voc&hm, Siggi Fassl g&voc, Charlie Furthner p, Herfried Knapp b, Didi Mattersberger dm.

Donnerstag, 12. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 25  

Pop

DIE TÜREN, ZINN, PAULS JETS (SOLO)
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Trip Hop / Pop

Empfindsame Melodien und melancholische Gefühlswelten laden auf eine tiefgehende und ergreifende Reise ein. Die stimmige Mischung aus Pop, Trip Hop sowie folkloristischen Einflüssen verspricht einen unvergesslichen Musikabend.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20  
Österreichischer Reggae-Sänger Kitole Kenda begeistert Musikszene mit einzigartigem Sound Wien, Österreich – 1. August 2023 – Kitole Kenda, der talentierte Reggae-Sänger mit Wurzeln in Kenya, setzt mit seiner außergewöhnlichen Musik die heimische Musikszene in Begeisterung. Mit zahlreichen erfolgreichen Auftritten und Veröffentlichungen hat sich der Künstler einen festen Platz in der Afro-Reggae-Welt erobert. Kitole Kenda ist bekannt für seine einzigartige Stimme, die mit einer mitreißenden Bühnenpräsenz verschmilzt und das Publikum in seinen Bann zieht.
Beginn: 21:00 Uhr

Blues&Boogie

Erik Trauner g&voc&hm, Siggi Fassl g&voc, Charlie Furthner p, Herfried Knapp b, Didi Mattersberger dm.

Freitag, 13. Oktober 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  

Blues/Rock/Cover

High Emotion laden zum Wiederholungskonzert: Erneut soll ein Abend mit der Blues- & Rock-Coverband richtig „Leiwand“ werden.
Rudi Biber`s Electric Blues Band steht für feinsten Blues Rock. Musik wie sie sein soll. Live, ehrlich, erdig und vom Herzen kommend.
Dieses Mal freuen wir uns, Special Guest „Andrew Young“ am Saxophon begrüßen zu dürfen Mit von der Partie sind unter anderem. Mike Amon Drums, Wolfgang Glück Bass u. Tommy Cassano Keys. Ein Pflichttermin für jeden Blues Liebhaber
Andrew Young (Liverpool): Das musikalische Spektrum des Liverpooler Ausmahme- Saxophonisten reicht von der Klassik über R&B und Pop bis zum Smooth Jazz and Blues. Andrew Young tourte in den letzten Jahren mit großem Erfolg in Mexiko, Kuba, Südafrika, China, Japan und vieles mehr 11 Alben und rund eine Million verkaufter Tonträger weltweit sprechen eine deutliche Sprache
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Andreas "Miami" Weiss dm, Horst Michael Schaffer tp, Thomas Huber ts, Erwin Schmidt p, Karl Sayer b.

Samstag, 14. Oktober 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freie Spende  
Die Rocking Worksick Ramblers spielen harten Rock der 70er Jahre: Songs von den Stones, Wishbone Ash, ZZ Top, Pink Floyd, Status Quo, Tina Turner u.v.a.
Gimp Fist:

The Bishop Auckland trio is one of the leading lights of the English street punk scene and have been making wonderful Oi! noise since 2005. They‘ve been putting out a consistently high quality series of ten albums since 2010’s seminal „Your Time Has Come“. Last year’s duo of Isolation and Unification showed the three-piece of brothers Jonny and Mike Robson – vocals/ guitar and drums respectively – and bassist Chris Wright are as potent in the studio as they are on a stage.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Herbert Swoboda cl, Martin Spitzer g, Heribert "Hepi" Kohlich p, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm.

Montag, 16. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei

Weltmusik

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Marc Hainzer, Tomy Molnar, Anton Prettler, Feli Pistorius, Stephan Lerchbaumer saxes; Vadim Tosun, Jonas Friesl, Max Wintersperger, Josef Fuchsberger tp; Thomas Zsivkovits, Christof Mittermeier, Christoph Lachberger, Frederik Abel tb; Philipp Mayrbäurl g, Paulo Correa p, Valentin Ak b, Johannes Breiteneder dm, Markus Geiselhart cond.

Dienstag, 17. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 24  

Jazz

Flip Philipp - Vipraphon, Wolfgang Rainer - Schlagzeug, Hans Strasser - Bass, Bertl Mayer - Mundharmonika, John Arman - Gitarre
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 40  
`Live Beasting` European – Tour 2023
Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro’s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa’s Musik wider.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Tony Lakatos ts, Martin Sasse p, Martin Gjakonovski b, Vladimir Kostadinovic dm.

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Gus G, bekannt fu?r seine Arbeit mit der Power-Metal-Band Firewind und seine Zusammenarbeit mit Ozzy Osbourne als Leadgitarrist von 2009 bis 2017, hat fu?r seine Gitarrenfa?higkeiten und musikalischen Kompositionen, seinen Shredder-Stil und seinen virtuosen Einsatz von Elektronik viel Lob erhalten und Anerkennung fu?r seinen kraftvollen Sound und seine Fa?higkeit Elemente des klassischen Metals mit modernen Einflu?ssen zu verbinden gewonnen.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Tony Lakatos ts, Martin Sasse p, Martin Gjakonovski b, Vladimir Kostadinovic dm.

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 24  

Wiener Singer-Songwriting

Alex Miksch - Stimme, Gitarre, Anna Anderluh - Autoharp, Stimme, Jelena Popržan - Bratsche, Maulgeige, Stimme, Philipp Moosbrugger - Bass, Andreas Hellweger - Schlagzeug
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 32  

Chansons von Jacques Brel

Foto: Brandenstein

Noise Pop, Antarctic Rock, Alt Rock

the end of radio spielen zu zweit Musik für vier, die sich irgendwo zwischen Noise Rock und Indie Pop bewegt. Bipolar Penguins spielen - ebenfalls zu zweit - Antarctic Rock zum dahinfrieren. Of Kings And Villains - das dritte Duo des Abends - spielen Alt Rock zum dahinfetzen.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Anna Lauvergnac voc, Oliver Kent p, Do.u.Fr.: Johannes Strasser b, Sa.: Milos Colovic b, Dusan Novakov dm.

Freitag, 20. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: freie Spende  

(Irish) Folk

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 35  
Mit neuer Band und einem neuen Studio Album möchte Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurückkehren. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter als im Internet. Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & Gesang und es darf sich auf alte Bekannte gefreut werden.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Anna Lauvergnac voc, Oliver Kent p, Do.u.Fr.: Johannes Strasser b, Sa.: Milos Colovic b, Dusan Novakov dm.

Samstag, 21. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 22  

Global Music

Albin Paulus - Klarinette, Maultrommeln, Dudelsäcke (Bock, Sackpfeife), Flöten, Bombarde, Stimme & Jodeln, Stephan Steiner - Violine, Drehleier, Diatonisches Akkordeon, Nyckelharpa, Stimme, Andreas Neumeister - Gitarre, Stimme, Peter Natterer - Bass, Saxophon, Klavier
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 18  

Hard Rock mit Mundart-Texten, AC/DC-Tribute

Der musikalischer Grenzgänger Stranzinger spielte bei Hubert von Goisern, Supermax, Drahdiwaberl, EAV. Mit seiner eigenen Band beschreibt das Innviertler Original authentisch die Probleme des täglichen Überlebens - das Trio zelebriert dabei leidenschaftlich zeitlosen Rock ’n’ Roll. Die AC/DC Tribute Band Easy/Dizzy ist in der neuen Formation wieder mehr als nur bereit für puren Rock ‘n‘ Roll.
Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Anna Lauvergnac voc, Oliver Kent p, Do.u.Fr.: Johannes Strasser b, Sa.: Milos Colovic b, Dusan Novakov dm.
Beginn: 22:00 Uhr
Eintritt: 10  

Montag, 23. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 12  

Kabarett

Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Jeremy Pelt tp, Jalen Baker vib, Alex Wintz g, Leighton McKinley-Harrell b, Jared Spears dm.

Dienstag, 24. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 22  

Blues / Singer-Songwriting

Ripoff Raskolnikov, Gottfried David Gfrerer - Stimme, Gitarre
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
VÉRONIQUE GAYOT & BAND
Blues dargeboten von einer Sängerin, die aus dem Lande des Chansons stammt? Bei Véronique Gayot funktioniert das wunderbar. Ihre einzigartige Stimme verbreitet dermaßen viel Leidenschaft und rohe Energie, dass sie nicht nur in Frankreich, sondern inzwischen überall in Europa eine treue Fangemeinde hat. 2020 war sie auch schon live im legendären WDR-Rockpalast zu Gast. Im Herbst sind Véronique Gayot und ihre Band wieder unterwegs auf Tournee und präsentieren ihr brandneuesAlbum „Be A Man“.

30 years of "BASEMENT RESEARCH"

Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Jeremy Pelt tp, Jalen Baker vib, Alex Wintz g, Leighton McKinley-Harrell b, Jared Spears dm.

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 24  

Global Music

Jelena Popržan - Quinton (5-saitige Viola), Stimme, Komposition, Christoph Pepe Auer - Klarinette, Alt-Saxophon, Clemens Sainitzer - Violoncello, Lina Neuner - Kontrabass
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 12  

Kabarett

Beginn: 21:00 Uhr

Traditional Jazz

Dieter Bietak co & voc, Kurt Peyer tp, Wolfgang Straka tb&voc, Christoph Rohrböck cl, Roland Roger p, Peter Schwanzer bjo, Martin Stanzel tuba&voc, Angelika Schwerer dm.

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Swing

Joschi Schneeberger b, Martin Sptzer g, Julian Eggenhofer g, Patrizia Ferrara voc.

Freitag, 27. Oktober 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 16  

Folk, Country, Blues, Gospel

Swing

Marcus Pechmann (lead), Simon Plötzeneder, Stephan Hack, Daniel Nösig (co-leader) tp; Clemens Hofer, Mario Vavti, Karel Eriksson, Christian Amstätter tb; Sebastian Gerhartz, Joander Cruz, Bernhard Wiesinger, Michael Marginter, Herwig Gradischnig sax; Oliver Kent p, Danny Ziemann b, Mario Gonzi (co-leader) dm, Jakob Helling cond, Solist: Jim Rotondi tp.

Samstag, 28. Oktober 2023

Gewohnheitstrinker

Die Gewohnheitstrinker aus dem schönen Freiburg sind eine der wohl besten deutschsprachigen Oi Bands der heutigen Zeit. Simpel, schnell und schnörkellos, aber dafür mit durchaus cleveren und oft auch kritischen Texten. Aber natürlich genauso oft mit zum Namen passenden Lieder über einen sorgenfreien Alkoholkonsum, die Szene oder auch über die Qualitäten der eigenen Band! Der Sound der Jungs aus dem Südwesten Deutschlands könnte eigentlich auch direkt aus den 90ern entsprungen sein – und gerade die teilweise ungewöhnliche Stimme bzw. Gesangsart des Sängers sorgt für einen guten Wiedererkennungswert!

Swing

Marcus Pechmann (lead), Simon Plötzeneder, Stephan Hack, Daniel Nösig (co-leader) tp; Clemens Hofer, Mario Vavti, Karel Eriksson, Christian Amstätter tb; Sebastian Gerhartz, Joander Cruz, Bernhard Wiesinger, Michael Marginter, Herwig Gradischnig sax; Oliver Kent p, Danny Ziemann b, Mario Gonzi (co-leader) dm, Jakob Helling cond, Solist: Jim Rotondi tp.

Montag, 30. Oktober 2023

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 12  

Leseshow

Beginn: 21:00 Uhr

Blues&Boogie

Hannes Kasehs g & voc, Christa Kasehs b&voc, Christian Kurz dm.

Dienstag, 31. Oktober 2023

Beginn: 21:00 Uhr

Modern Jazz

Howard Alden g, Simon Wyrsch cl, Andreas Waelti b, Michael Prowaznik dm.

Mittwoch, 1. November 2023

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Es ist wieder so weit – die BAND OF FRIENDS kommt auf Tournee und zelebriert das Gesamtwerk Rory Gallaghers in bekannter leidenschaftlicher Weise! Für diese Tournee hat sich das Quartett um Gerry McAvoy allerdings einige
Besonderheiten überlegt. Zum einen wird der in den USA lebende Gitarrist Davy Knowles mit dabei sein und zum anderen präsentieren sie ihr brandneues Studioalbum „Roll With The Punches“, sowie ein Live-Doppelalbum, aufgenommen im legendären Cavern Club in Liverpool.

Donnerstag, 2. November 2023

"BARRELHOUSE JAZZBAND"

Freitag, 3. November 2023

Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 24  

Blues / Singer-Songwriting

„Sir“ Oliver Mally - Gitarre, Stimme, Peter Schneider - Gitarre, Mundharmonika
     

Videos/Streams zum Nachsehen:

Mehr Videos/Streams zum Nachsehen

Mobile Menu Mobiler Menu