Montag, 27. März 2023

Sandor Rigo Quartett

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Sandor Rigo ts, Robert Schönherr p, Joschi Schneeberger b, Dusan Novakov dm

Mathieu Clement Sextet - Coming Home

Beginn: 20:00
Eintritt: 15,- / 10,-  

Jazz

[MO, 27. März, 20:00] Im Februar 2022 nimmt der junge Schlagzeuger Mathieu Clement sein erstes Album auf, welches 2023 bei Double Moon Records / Jazz Thing Next Generation erscheint und das er mit seinem Sextet exklusiv im ZWE präsentieren wird. Die Musik die er schrieb erinnert an Kompositionen von Joe Henderson, Wayne Shorter oder Thelonious Monk und fällt in die Sparte Modern Jazz. Mit Coming Home setzte sich Mathieu mit sich selbst auseinander und versuchte durch die Musik einen Eindruck seiner Person wiederzugeben. Im Vordergrund stehen die Interaktion und das gemeinsame, spontane Gestalten zwischen den Musikern.

Jakob Bänsch, trumpet
Victor Fox, tenor sax
Adrian Gallet, tenor sax
Leon Hattori, piano
Jan Blikslager, bass
Mathieu Clement, drums & leader

Dienstag, 28. März 2023

Dana Gillespie

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

D.G. voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Sabine Pyrker dm

GINA SCHWARZ & ANGELO DA SILVA (A, BRA)

Beginn: 19:30
Eintritt: 22 / 15,50  

Weltmusik / Jazz

Gina Schwarz - Bass, Komposition, Angelo da Silva - Gitarre, Komposition

Tuesday Session feat. Ludvig Søndergaard

Beginn: 20:00
Eintritt: freier Musikbeitrag  

Jazz

[DI, 28. März, 20:00] Ein dänischer Drummer aus Berlin, der von einem salzburger Trompeter nach Wien gelotst wird, um mit einem schwedischen Bassisten (der mit dem Fünfsaiter, nämlich) im ZWE die Tuesday Session zu eröffnen? Velkommen, Ludvig Søndergaard, Lorenz Widauer & Kristian Lind! Freuen wir uns auf einen international-feurigen Opener und die Session danach..

Mittwoch, 29. März 2023

EMMA + LAMAX

Beginn: 20:00

Rock

Mit erdigem Groove, einem Faible für opulente Gitarrensounds, prägnanten Stimmen und der lebenslangen Verbundenheit zur Rockmusik präsentieren die beiden Bands All-Time-High-Tunes der letzten fünf Jahrzehnte.

Dana Gillespie

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

D.G. voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Sabine Pyrker dm

TWO GUITARS IV

Beginn: 20:30
Eintritt: EUR 18,--  

Jazz

Acoustic Jazz Guitar Duos im Miles Smiles

Vanja Sky

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Mit erst knapp Zwanzig mit der Musik zu beginnen und eine sichere, bürgerliche Existenz dafür einfach über Bord zu werfen, nötigt Respekt ab. Noch dazu, wenn man nicht gerade aus einer für Blues und Rock bekannten Großmacht stammt. Die 24jährige Vanja Sky kommt aus Kroatien und hat den eingangs geschilderten Weg auf sich genommen.
Bei RUF Records unter Vertrag, unternahm sie 2018 erste Bandtourneen mit dem RUF Caravan, an der Seite der „alten Hasen“ Bernard Allison und Mike Zito, welche die junge Gitarristin und Sängerin sogleich unter ihre Fittiche nahmen. Sky, die vor allem Rory Gallagher ihr Vorbild nennt und auch bereits bei einigen entsprechenden Tribut-Festivals zu hören war, legt eine erstaunliche musikalische Reife an den Tag.

Donnerstag, 30. März 2023

Der Urlaut (Album Release) + Reino Glutberg

Beginn: 20:00
Eintritt: freie Spende  

Funk, Reggae, Rock, World

Rhythmisch grooviger Sound der besonderen Art, neuartige Klangwelten in außergewöhnlicher Besetzung: DER URLAUT lädt zur Album Release Show. Eröffnet wird der Abend vom Label-Kollegen Reino Glutberg mit pannonischem Indie-Folk-Rock mit leichten Countryvibes.

Dana Gillespie

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

D.G. voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Sabine Pyrker dm

Steve Bolton supp:Kaiman & the StonesTones

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Steve Bolton, auch bekannt als Boltz, ist ein englischer Rockmusiker, der seit Beginn seiner Karriere in den 1960er Jahren Gitarre in Video, Film und Fernsehen gespielt und mit einer Reihe bekannter Künstler aufgenommen und getourt ist. Wikipedia
Spielte auch bei Atomic Rooster...

ANNA MABO (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: 22 / 15,50  

Singer Songwriter

Anna Mabo - Stimme, Gitarre, Clemens Sainitzer - Cello

Freitag, 31. März 2023

NoRost featuring CrossRock

Beginn: 21:00
Eintritt: 5  

Rock

Im Double-Feature präsentieren die beiden Bands Variationen von Rocksongs der letzten Dekaden.

Dana Gillespie

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

D.G. voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Sabine Pyrker dm

Jörg Danielsen Trio

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Geprägt vom elektrischen Blues des 20 Jahrhunderts, deckt das PowerTrio mit? Jörg Danielsen, Martin Melzer & Christoph Karas eine breite Stilpalette ab.?
2023 wird nicht nur ein neues Album der Band erscheinen, sondern sie werden auch Österreich bei der European Blues Challenge in Polen vertreten. Ihre Spielfreude und Energie auf der Bühne, sowie die dadurch resultierenden freien Jam- Passagen lassen jedes Zuhörerherz höher schlagen und selbst eingefleischte Sitzkonzertfans das Tanzbein wippen.?
?

Samstag, 1. April 2023

Hip Hop

Bei der 3. Hip Hop Session begrüßt die Band Pläsanterie wieder zwei spannende Gast-Acts auf der Bühne des Club 1019: Schwesta Ebra & AYE-sight werden zum Live-Sound der Band ihre Tunes performen. Nach den Konzerten wird natürlich wieder gejammt!

Dana Gillespie

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

D.G. voc, Martin Winning ts, Joachim Palden p, Sabine Pyrker dm

The RayVille Big Band Reunion

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
The RayVille Big Band Reunion
Between 2015 and 2018 The RayVille Big Band wooed Vienna audiences at ORF Radio Kulturhaus, Reigen, Porgy & Bess, Casanova, Die Buehne, Metropol and Kulisse with authentic musical tributes to iconic artists such as Ray Charles, Nat King Cole, Frank Sinatra and Billy Joel.
Now, after a six year hiatus, the RayVille Big Band once again takes the stage with Joey Green and some of Vienna's most sought after big band musicians to revisit classic musical arrangements from the above mentioned artists.
Don't miss this once-in-a-lifetime chance to hear these timeless renditions of some of the most popular classic big band titles ever composed--performed with authenticity, passion and verve!

Montag, 3. April 2023

Axel Zwingenberger & Lila Ammons

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

Axel Zwingenberger p dieses Mal wieder mit Lila Ammons voc

Dienstag, 4. April 2023

Axel Zwingenberger & Lila Ammons

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

Axel Zwingenberger p dieses Mal wieder mit Lila Ammons voc
DOWN HOME PERCOLATORS QUARTET FEAT. TOMMIE HARRIS - BIRTHDAY BASH
Der in Alabama (USA) geborene Tommie Harris zählt zu den letzten noch lebenden Zeitgenossen der Entwicklung des Blues und R&B. In den 60er Jahren auf Rat Jusef Lateefs nach Europa emigriert, spielte und sang Tommie mit allen Grössen des Blues, sowohl als Bandleader, als auch Begleiter. 1987 wurde er in die Alabama Jazz Hall of Fame aufgenommen. Seine unaufdringliche Art, im Gefüge einer Band aufzutreten, und trotzdem Frontmann zu sein, ist einmalig !

Mittwoch, 5. April 2023

Axel Zwingenberger & Lila Ammons

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

Axel Zwingenberger p dieses Mal wieder mit Lila Ammons voc

CLASSIC JAZZ

Jeden ersten Mittwoch im Monat (Feb-Juni/Sept-Nov) und am letzten Mittwoch im November finden im "Schlössl" Konzerte mit traditionellem Jazz, Swing und Blues statt.
Einlass: 18:30

Donnerstag, 6. April 2023

Uli Datler Trio feat. Ilse Riedler

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Ilse Riedler ts, Uli Datler p, Alexander Lackner b, Lukas Böck dm

Freitag, 7. April 2023

Funk, Jazz

Am 7. April eröffnet das Max Plattner Trio die Funk Session Vienna. Nach der fulminanten Show von Mary Jane’s Sound Garden wird die Bühne für eine ausgiebige Jam Session geöffnet.

Flip Philipp Quintet

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Flip Philipp vibes, John Arman g, Renato Chicco p, Johannes Strasser b, Joris Dudli dm

Samstag, 8. April 2023

Reggae/Dub/World

Die MJ Rockerz und Bassic's Dub laden zu einem Reggae-Worldmusic-Abend, diesmal wieder mit zahlreichen spannenden Gästen.

Al Cook

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

Al Cook p&voc, mit dabei heute: Charlie Lloyd p

Rob Tognoni - Der Tasmanische Teufel

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  

support: Bluestooth Blues Band

„Der Australier Rob Tognoni gilt als einer der besten und gleichzeitig auch als einer der kompromisslosesten wie auch virtuosesten Bluesrock-Gitarristen der Welt..."Bluesnews – DE
„Tognonis energiegeladener Power- Bluesrock-Sound bewegt sich sexy zwischen Macho und gradlinigem Rocker, er ist schnell, temporeich, dazu ebenso kreativ, virtuos und ausdrucksstark...“ Alb Bote, Südwest Presse - Deutschland
„Rob Tognoni, der tasmanische Teufel selbst, ist hier ein Favorit unter den Giants Musik-Fans, und er kann auf jeden Fall Gitarre spielen! Es ist immer wieder eine Freude, Rob und seine Band dabei zu sehen, wie sie ein paar Up-Tempo-Blues raushauen...“
Giants Of Rock Festival - Großbritannien Metalplanetnews

Dienstag, 11. April 2023

Doris Schröder

Beginn: 21:00

Swing

Doris Schröder voc, Matyas Bartha p, Joe Abentung b, Daniel Aebi dm, Bernhard Wiesinger ts

Mittwoch, 12. April 2023

VMI Night

Beginn: 20:30
Eintritt frei

Pop, Soul, Jazz

Ensembles und Studierende des Vienna Music Institute auf der Bühne des Club 1019.

Stanton Bigband

Beginn: 21:00

Swing

David Mayrl, Helmut Strobl as, Günter Bruckner, Hartwig Eitler ts, Helmut Schiener bs, Gerald Pfister, Walter Fend, Franz Binder, Helmut Jazzy Grussmann tp, Adam Ladanyi, Markus Eckl, Christina Lachberger tb, Barbara Rektenwald p, Martin Bayer g, Peter Strutzenberger b, Alexander Dostal dm

PSAHZZ

Beginn: 20:30
Eintritt: EUR 18,--  

Jazz

Aigin – voc
Ali Hossein – p
Baferooni – perc
Georg Schmelzer-Ziringer – b
Wenigen heimischen Musikern ist es gelungen, so wie Raphael Wressnig eine exquisite musikalische Spur von Österreich – genauer Radkersburg – über den Globus zu ziehen, egal ob Europa, Nordamerika - etwa Chicago und New Orleans - oder Südamerika.
Der Meister der Hammond B3 bewegt sich im weiten Klangkosmos von Jazz, Blues, Soul, R&B und Funk, aufbauend auf den Altvorderen wie dem unvermeidlichen Jimmy Smith, aber angereichert mit Elementen, welche seine Musik auf die absolute Höhe der Zeit katapultieren. Ein tönendes Umfeld, welchem Kategorisierungen und Schubladen mangeln, und das naturgemäß sein Instrument besonders beleuchtet, ohne allerdings seine Band-Mitstreiter zu Statisten zu degradieren. Im Gegenteil. Raphael Wressnig zeichnet einen Sound, der neben der Orgel und – klarerweise im Funk – der Perkussion auch etwa der Gitarre ihren Raum lässt.

FANFARA STATION (ITA, USA, TUN)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 23,00 / € 16,00  

Weltmusik

Marzouk Mejri - Stimme, Perkussion, tunesische Bläser, Klarinette, Loops, Charles Ferris - Trompete, Posaune, Tuba, Schleifen, Ghiaccioli e Branzini - Elektronik, Programmierung

Donnerstag, 13. April 2023

MisSiss & the Soulistics

Beginn: 20:00
Eintritt: 23  

Pop/Soul

MisSiss & the Soulistics freuen sich auf einen „cosy Clubgig“ im Club 1019 - BesucherInnen dürfen sich auf feinen Pop-Soul freuen.

The Karmeliterhorns

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Herwig Gradischnig ts, Roman Schwaller ts, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Dusan Novakov dm

Herby's Hornets

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Herby’s Hornets - A bucket full of spiced up Jump Blues blended with some soulful tunes
Das Quintett präsentiert eine breite Vielfalt des frühen Rhythm & Blues mit den Übergängen zu dem, was später Soul genannt werden sollte. Live wird das Repertoire mit Stilbewusstsein und mitreißender Spielfreude dargeboten, die Band geht dabei mit Lässigkeit und Humor zu Werke. Zwei Gitarren, Saxophon und eine treibende Rhythmusgruppe holen den Rhythm & Blues der 40er-Jahre mit viel Charme in die Gegenwart zurück, dem Publikum ist abwechslungsreiche Unterhaltung garantiert.

BANANZ (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 24 / € 17 (U 30)  

Singer-Songrwriting

Bananz - Stimme, Gitarre, Titus Vadon - Schlagzeug, Martin Schiske - Posaune, Manfred Franzmeier - Saxophon, Dario Schwärzler - Tuba

Freitag, 14. April 2023

Spicecake + FoxDevilsWild

Beginn: 20:00
Eintritt: freie Spende  

Funk, Rock

Spicecake machen Funk und Rock mit groovigen Swingelementen, FoxDevilsWild covern Rockklassiker aus den 80ern und 90ern.

Wild Cats Orchestra

Beginn: 21:00

Traditional Jazz

Otmar Leitner co & voc, Wolfgang Straka tb&voc, Wolfgang Luckinger cl&ld, Margie Pitamitz bjo&voc, Florian Dozler sousa, Hubert Eigenbergerdm
Wer auf der Suche nach authentischen amerikanischen Gitarren-Sounds ist und ein Herz für Rock'n'Roll und Americana hat, kommt an T.G. Copperfield und Ben Forrester nicht vorbei.
Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Song und kann mit neun Soloalben bereits auf ein respektables Werk zurückblicken, welches als treibende Kraft der Südstaaten-Bluesrocker 3 Dayz Whizkey seinen Anfang nahm. Der New Yorker Bluesrock-Gitarrist Ben Forrester hat in den letzten Jahren mit Bands wie der Allen-Forrester Band, Jade MacRae (Joe Bonamassa/Jimmy Barnes), Jonah Smith oder Paulie Cerra (Larry Carlton) die europäischen Bühnen unsicher gemacht.

Samstag, 15. April 2023

Pimpfy & Friends

Beginn: 20:00
Eintritt: 20/25  

Blues, Pop, Rock

Ein Blues-Pop-Rock-Konzerterlebnis der Sonderklasse versprechen Pimpfy & Friends mit zahlreichen Gästen an diesem einmaligen Abend.

Grappellissimo

Beginn: 21:00

Swing

Mic Oechsner viol, Julian Wohlmuth g, Gidon Oechsner g, Daniel Schober b
Im April 2023 startet Malina Moye ihre Tour durch Deutschland und Österreich – mit im Gepäck das neue Album „Dirty“, welches am 17. März von Leopard Records veröffentlicht wird.
Bereits das letzte Album „Bad As I Wanna Be“ erreichte zwei Wochen in Folge Platz eins der Billboard Blues Charts und ihr charakteristischer Sound hat unter anderem begeisterte Kritiken von „Billboard Magazine“ und „Eclipsed Magazine Germany“ erhalten. Das britische „Guitarist Magazine" erklärte: „Moye ist einer der stärksten Gitarristinnen unserer Zeit." „Dirty“ wird nun mit Spannung erwartet!

Montag, 17. April 2023

Martien Oster / Joris Dudli Quartett

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Martien Oster g, Aron Talas p, Geza Jonas b Joris Dudli dm

Dienstag, 18. April 2023

Swingdance Bigband

Beginn: 21:00

Swing

Martin Jank sax, Jan Kolaja tp, Gerhard Aflenzer, Bernd Kreuzberger, Johann "Pauli" Haberl tp; Klaus Zirngast, Gregor Jank, Gerhard Niederer, Walter Dormeier tb; Clemens Geist, Andy Eckerl, Wolfgang Völkl, Herbert Oswald sax; Michael Krottendorfer p, Johann Danzer b, Günther Reiner dm.

The Matt Schofield Trio

Beginn: 20:30
Eintritt: 35  
Though he holds a British passport and is an inductee of the British Blues Hall of Fame, Matt Schofield has been making his mark globally as one of the top players in the new class of six string wunderkinds. The Los Angeles Daily News wrote, ‘ In Schofield, the UK has produced the best Blues guitarist from any country in decades... head and shoulders above the herd’, while Guitar & Bass Magazine rated him in the top ten British blues guitarists of all time ranking him with icons Eric Clapton and Peter Green.

JANUS ENSEMBLE (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Neue Musik

Joanna Lewis, Simon Frick - Violine, Simon Schellnegger - Viola, Arne Kircher - Cello, Tibor Kövesdi - Bass, Valentina Cinquini - Bass, Robert Pockfuss - Gitarre, Johannes Kretz - Electronics, Christoph Cech - Leitung

Mittwoch, 19. April 2023

Jelena Jovovic "Jazz Function"

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Jelena Jovovic voc, Roman Schwaller ts, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Dusan Novakov dm.

ZNAP

Beginn: 20:30
Eintritt: EUR 18,--  

Jazz

Leonhard Skorupa – ts, kl
Gregor Aufmesser – kb
Lukas Aichinger – dr

T. Rogers & Jen? Fekete: Chicago Blues Union

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Chicago Blues Union is a brand new project of T. Rogers and Jen? Fekete. It was created for the love of the Chicago style electric blues. The new recording has a bunch of well known chicago blues tunes, played in an authentic way as much as possible. Of course it has some spice added from the characters of the recording artists.

Donnerstag, 20. April 2023

Jelena Jovovic "Jazz Function"

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Jelena Jovovic voc, Roman Schwaller ts, Oliver Kent p, Milos Colovic b, Dusan Novakov dm.

Vanesa Harbek

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  

NACHBARIN - JULIA LACHERSTORFER (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Volksmusik

Julia Lacherstorfer - Konzept, Komposition, Violine, Synth, Harmonium, Stimme, Sophie Abraham - Cello, Stimme, Miriam Adefris - Harfe, Stimme, Lukas Froschauer - Klangregie

Freitag, 21. April 2023

Herbert Swoboda Quintett

Beginn: 21:00

Swing

Herbert Swoboda cl, Heribert Kohlich p, Martin Spitzer g, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm

Layla Zoe Band - "The World Could Change"

Beginn: 20:30
Eintritt: 30  
Die kanadische Bluessängerin und European Blues Awards "Best Vocalist"-Gewinnerin LAYLA ZOE hat soeben ihr neues Album "The World Could Change" auf Henrik Freischladers Plattenlabel Cable Car Records unter großem Beifall der Kritik veröffentlicht. Die Albumtour ist für März, April und Mai 2023 geplant und wird vom Classic Rock Eclipsed Magazine im deutschsprachigen Raum präsentiert.
Um das Ganze abzurunden, hat Layla den Blues-Gitarristen KRISSY MATTHEWS rekrutiert, der das Line-up der Band 2023 anführen wird: "Glühend und kraftvoll...!" - inHard "...einer der besten Blues-Gitarristen Brtitains." - Plattenladen

Samstag, 22. April 2023

Dena deRose

Beginn: 21:00

Swing

Dena DeRose p&voc, Danny Ziemann b, Chris Smith dm
Amerikaner lieben es, ihre Oldtimer und Muscle Cars mit modernen Motoren, Lack und neuen Teilen aufzurüsten. Diese „Hot Rods“ haben heutzutage spielend 400 Pferdestärken oder mehr. THE BOTTLES verstehen sich darauf, eben das zu tun: amerikanische Songs und Bluesklassiker mit richtig Pferdestärken und persönlichem Finetuning zu versehen – eben Hot-Rod-Blues zu produzieren. In der derzeitigen Besetzung: Voc., Git: Robert Rehak / Voc, Git.: Peter Kern / Voc.,BluesHarp: Martin Sedlinger / Voc., Bass: Benjamin Zalud / Drums: Peter Klein wird ein absolut einzigartiger Sound von der Bühne geliefert: Die Drums sind, statt mit einer normalen Bassdrum, mit einer Cajon (mit verdrehter Fußmaschine) bestückt, die „dreckige“ Stratocaster des Sängers harmoniert auf einzigartige Weise mit dem Kontrabass, die Bluesharp faucht, singt und stampft im echten „Chicago-Ton“ über den speziellen Verstärker und teilweise 3-stimmige Gesangs-arrangements sorgen für die nötige Abwechslung. Seit Anfang 2022 verstärkt Peter Kern mit seinerm einzigartigen Gitarrenspiel unsere "Werkstatt"!!

Montag, 24. April 2023

Mark Sherman

Beginn: 21:00

Swing

Mark Sherman p, Joe Magnarelli tp, Stephan Kurmann b, Bernd Reiter dm.

Dienstag, 25. April 2023

Mark Sherman

Beginn: 21:00

Swing

Mark Sherman p, Joe Magnarelli tp, Stephan Kurmann b, Bernd Reiter dm.

Patrik Jannson Band

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Patrik Jansson Band was formed in Stockholm, the capital of Sweden in late 2007. After playing drums in various blues bands and jazz combos, hard-rock and metal acts for several years, Patrik decided it was time for another challenge. He picked up the guitar and started playing and singing in hopes of developing as a songwriter and a musician. “I’ve always loved to learn new things” he says. With a passion for heavy Texas blues and with a new mission in life he started looking for musicians to play with. “I had a pretty clear idea of what I was looking for” he says, “I wanted to play blues with a more modern approach. Blues is supposed to feel fresh and alive, it’s a most vital music in my opinion. In short I wanted to play the kind of music that I would like to hear myself and that I think a lot of other people would like and appreciate”.

DONA ROSA (PRT)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Weltmusik

Rosa Martins - Stimme, Triangel, Raul Abreu - Portugiesische Gitarre, Ines Vaz - Akkordeon

Mittwoch, 26. April 2023

Mojo Blues Band

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

Erik Trauner voc & g, Siggi Fassl g & voc, Charlie Furthner p, Herfried Knapp b, Didi Mattersberger dm

Federico Verteramo Blues Band

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Federico Verteramo was born in Buenos Aires in 1991 and is currently based in europe. Dedicated to the blues, and having started playing professionally at an early age, he has released 2 albums and various EPs as a solo artist and has played in festivals and important venues in more than 15 countries.

Donnerstag, 27. April 2023

Mojo Blues Band

Beginn: 21:00

Blues&Boogie

Erik Trauner voc & g, Siggi Fassl g & voc, Charlie Furthner p, Herfried Knapp b, Didi Mattersberger dm

Eamonn McCormack

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Er gilt als einer der besten irischen Musiker der Gegenwart.
Eamonns achtes Album mit dem schlichten Titel "Eamonn McCormack" erscheint weltweit am 3. Februar.
Dieses Album ist Eamonn McCormack pur. Es beweist erneut, dass er ein Weltklasse-Gitarrist, ein vielseitiger, leiderschaftlicher Sänger und großartiger Songewriter ist, der sowohl Hard-Rock- und Blues-Fans als auch Folk-Fanatiker anspricht. Seht ihn 2023 live und ihr erlebt, wieso Eamonn bereits mit einigen der größten Gitarristen der Welt zusammen gespielt, getourt und aufgenommen hat. Fühlt die Energie und puren Emotionen des Power-Trios (Max Jung-Poppe - Drums; Edgar Karg - Bass) in einer unvergesslichen Live-Erfahrung. Ein Konzert, dass ihr nicht verpassen dürft!

ELDIS LA ROSA & COLORES (CU, TWN, BG, A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 24 / € 17 (U 30)  

Weltmusik / Jazz

Eldis La Rosa - Saxophon, Flöte, Perkussion, Stimme, Chiao-Hua Chang - Erhu (Chinesische Violine), Stimme, Kaja Wlostowska - Vibraphon, Victoria Kirilova - Bass

Freitag, 28. April 2023

Original Storyville Jazzband

Beginn: 21:00

Traditional Jazz

Franz Luttenberger tp, Andy Mittermayer tb, Herbert Swoboda cl, Matyas Bartha p, Udo Ehmsen bjo, Martin Treml b Wolfgang Dorer dm.
Die GG Group glänzt durch stilistische Vielfalt und präsentiert ein kaleidoskopisch-kreatives Feuerwerk an musikalischen Ideen - ein weites Spektrum und großes Feld zwischen Jazz und Fusion, das auf der Basis moderner Jazzharmonik durch groovenden Funk mit Rockeinflüssen gekennzeichnet ist. Die Stücke weisen vielfältige Kompositionshandschriften der Musiker auf: Dynamische Eigenkompositionen, ob komponiert oder improvisiert, werden in den Themen und ausführlichen solistischen Beiträgen mit einer großen Portion Funk & Rock versehen - spannende Musik die nicht nur Hörer aus dem Jazz- und Fusion-Lager zum aktiven, mitfiebernden Zuhören verführt.

MARIA KALANIEMI (FIN)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Weltmusik

Maria Kalaniemi - Akkordeon

Samstag, 29. April 2023

Jazzahead Picante

Beginn: 21:00

Modern Jazz

Heinz von Hermann ts,cl, Johannes Herrlich tb, Matyas Bartha p, Volker Wadauer b, Harry Tanschek dm, Andy Steirer perc.

G.G. King Bluesband

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Der österreichische Gitarrist und Sänger Geoffrey Goodman King hat sich dem modernen, elektrischen Blues verschrieben. Mit seinem gefühlvollen Gitarrenspiel und seinem markanten Gesang ist er seit den frühen 90er Jahren in der österreichischen Bluesszene fest verankert.
Das Fundament seiner 8-köpfigen Bluesband bildet die dynamische Rhythmusgruppe mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Piano/Hammondorgel. Mit dem 4-stimmigen Bläsersatz werden die ausgefeilten, anspruchsvollen Arrangements kraftvoll umgesetzt.

HOTEL PALINDRONE (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Weltmusik

Albin Paulus - Klarinette, Maultrommeln, Dudelsäcke (Bock, Sackpfeife), Flöten, Bombarde, Stimme & Jodeln, Stephan Steiner - Violine, Drehleier, Diatonisches Akkordeon, Nyckelharpa, Stimme, Andreas Neumeister - Gitarre, Stimme, Peter Natterer - E-Bass, Saxophon, Klavier

Dienstag, 2. Mai 2023

Electric Guitarlands European Tour 4 of the greatest guitarist in rock music

Beginn: 20:30
Eintritt: 35  
ELECTRIC GUITARLANDS EUROPEAN TOUR
For the first time together on tour 4 of the greatest guitarist in rock music for a 2hours killer show with full band feat. GUS G, Michael Angelo Batio, Rowan Robertson, Andrea Martongelli, Francesco Caporaletti on bass and Roberto Pirami on drums.
The 4 guitar heroes will perform a 30 minutes set each and the great final jam.

Mittwoch, 3. Mai 2023

SELAH COLLECTIVE

Beginn: 20:30
Eintritt: EUR 18,--  

Jazz

Daniel Rosoki – p, voc
Slava Shoolman – b, voc
Oran Gilad – dr, voc
Niv Sherf – fl, kb
Wille and the Bandits werden im neuen Jahr mit ihrem neuen Live-Album "The Kernow Sessions" quer durch Europa touren. Auf dem Album sind einige der besten Musiker Großbritanniens zu Gast. Das Ergebnis ist ein Strudel bluesiger Wälzer oder Töne, untermauert von psychedelischen Tendenzen, die den Hörer auf eine musikalische Reise mitnehmen, für die nur WATB die richtige Karte haben. Mit noch mehr Tiefe und Textur, die dem expansiven Sound von WATB hinzugefügt wurde, sind die Ergebnisse Weltklasse!
Wille & The Bandits haben bisher fünf Studioalben aufgenommen, die von der Kritik hoch gelobt wurden, und werden dafür gelobt, die Grenzen des Roots-Rock in eine neue Ära der Musikliebhaber zu verschieben. Sie wurden von BBC Radio One in die Liste der zehn Bands aufgenommen, die man beim Glastonbury Festival gesehen haben muss, und wurden persönlich eingeladen, in der deutschen Fernsehsendung Rockpalast aufzutreten - eine musikalische Institution von globaler Bedeutung.

Donnerstag, 4. Mai 2023

DOWNERS & MILK (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Pop, Singer-Songwriting

Maxím Eczyk – Stimme, Gitarre, Michael Varga – Stimme, Tamburin, Bernhard Hadriga – Gitarre, Mandoline, Bass, Stimme, Stefan Franaszek – Violine, Bernhard Scheiblauer – Keys, Marjan Metschina – Bass, Patrick Huter – Schlagzeug

Freitag, 5. Mai 2023

Mariana Mazú

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Argentine singer Mariana Mazú, winner of the Argentine Grammy Awards for Best Tango Album 2021. Produced by the renowned musician Acho Estol (La Chicana), the album has resulted in over one million plays on Spotify. She is accompanied by one of the country's leading guitarists, Leonardo Andersen, and the acclaimed Norwegian violinist Karl Espegard.
Karl Espegard is a violinist and a founding member of the critically acclaimed tango ensemble El Muro Tango. He has performed in prestigious concert halls like Amsterdam's Royal Concertgebouw, Moscow International House of Music, and Munich Philharmonic Hall.

Dienstag, 9. Mai 2023

RUF Blues Caravan

Beginn: 20:30
Eintritt: 30  
Drei Gitarren, drei Stimmen, so gestaltet sich die 18. Ausgabe von Rufs Blues Caravan, die Mitte Februar 2023 an den Start gehen wird. Damit setzt die international agierende deutsche Plattenfirma eine Tradition fort, die 2005 begründet wurde, als Labelgründer Thomas Ruf die Idee für diese Art von Package-Tour entwickelte und mit Sue Foley, Candye Kane und Ana Popovic erstmals drei seiner Künstlerinnen gemeinsam auf Tour schickte. Dabei sind diesmal die texanische Bluesrockerin Ally Venable, der aus Chicago stammende Wahlberliner Will Jacobs sowie der Brite Ashley Sherlock, die bei den Shows von der bewährten Rhythmusgruppe aus Bassmann Roger Inniss und Drummer Denis Palatin unterstützt werden.

Mittwoch, 10. Mai 2023

Cliff Stevens (Can)

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Der Blues-Gitarren Himmel: Kratziger, ergreifender Gesang und überzeugendes Songwriting á la Eric Clapton und John Mayer.
Cliff Stevens ist ein preisgekrönter Blues-Gitarrist aus Montreal, Kanada. Er ist ein publikumsgefeierter, energiegeladener Gitarrist der im Stil von Eric Clapton, Freddie King und Stevie Ray Vaughan spielt.
"Clapton jammte nur eine Nacht und ich war hin und weg", sagt Stevens über ein Cream Konzert, das er im Jahre 1968 in Montreal besuchte. "Dann sah ich Johnny Winter 1970 und verinnerlichte jeden Lick, den ich speichern konnte." Als die Cliff Stevens Band 2014 in Europa als Support für Wishbone Ash tourte, spielte sie von Januar bis Februar in 33 Städten in fünf Ländern und gewann viele neue begeisterte Fans.

ÖZLEM BULUT BAND (TUR, A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Weltmusik

Özlem Bulut - Stimme, Marco Annau – Keyboards, Andrej Prozorov - Sopransaxophon, Oscar Antoli – Klarinette, Marko Ferlan – Bass, Jörg Mikula - Schlagzeug

Donnerstag, 11. Mai 2023

ANNA ANDERLUH / CANDLELIGHT FICUS / /KRY

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Pop / Singer-Songwriting

Anna Anderluh - Gesang, Autoharp, Klavier, Babykeyboard, schöne kleine Dinge // Mona Matbou Riahi – Klarinette/Effekte, Philipp Kienberger - Bass, Alexander Yannilos - Schlagzeug

Freitag, 12. Mai 2023

Doppelkonzert: Blau AG und Bayou Side

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  

Wiener Blues trifft Blues aus Südtirol

Mit dem Blues als Motor und dem Wiener Schmäh als Sprit ist die Blau AG unterwegs, um der Welt die frohe Botschaft ihres ‚Wiener Blues vom Feinsten‘ zu bringen. Dabei erzählen sie Geschichten, die das Leben schreibt. Mit viel Humor, schöpfen sie aus der Fülle verschiedener Einflüsse und verbinden Blues mit Rock, Reggae, Jazz und dem Wienerlied. Die Blau AG zeigt, dass es viele Parallelen zwischen dem Leben an der Donau und dem Leben am Mississippi gibt. Auf ihren fünf Alben spielen sie viel Eigenes, aber auch große englischsprachige Hits und weniger bekannte Songperlen von Howlin Wolf bis ZZ Top in der typischen Blau AG Tradition im Wiener Dialekt und auch Bluesiges von Ambros, Danzer und Co.

Samstag, 13. Mai 2023

Lea's Shuffle Gangsters
R&B vom Feinsten - Tanzmusik aus den 40er und 50ern Louis Prima, Jimmy Mc Cracklin, Roy Brown, Bill Dogett, Louis Jordan, Little Esther, ... usw... Wer damit etwas anfangen kann wird schwer begeistert sein und hat viel mit uns gemeinsam ...

In klassischer Besetzung -3 Saxophone, Kontrabass, Schlagzeug, Gesang von Mann und Frau und immer wieder einmal ein Klavier, eine Posaune, ein anderer Bläser oder eine Gitarre - zaubern wir die 40er/50er wieder her - mit viel Liebe zum Detail und zur Authentizität. Wer wissen will wie heisse Tanzmusik, groovige Riffs und unbändige Energie klingen, ist mit uns bestens beraten.
Besetzung:Joe Krulis – bar-sax, git, voc | Andy Chow – tenor-sax, voc | Karin Waldburger – tenor-sax | Karin Daym – c-bass, voc | Silli Böroz – piano | Marcus Neubauer – drums

AMELIE TOBIEN (A) / FRAEULEIN ASTRID (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 20 / € 14 (U 30)  

Pop / Singer-Songwriting

Amelie Tobien - Stimme, Gitarre, Emily Smejkal - Bass, Michael Dey - Stimme, Keys, Gitarre, Michael Schatzmann - Schlagzeug

Montag, 15. Mai 2023

SUSANA BACA (PER)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 36 / € 25 (U 30)  

Weltmusik

Susana Baca - Stimme, Alvin Oscar Huaranga - Kontrabass, Musikalische Leitung, Jonathan Alexis Mendoza Sanchez - Akustische Gitarre, Stimme, Renzo Vignatio Llosar - Elektrische Gitarre, Jose Samuel Vicente Moreno - Klavier, Alexandro Manuel Quijandria Mejia - Stimme, Pedro Raul Avila Tecco - Violine, Stimme
Luis Miguel Diaz Vitela - Perkussion

Dienstag, 16. Mai 2023

FAN-QI WU TRIO (TWN, A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Weltmusik

Fan-Qi Wu - Pipa, Amir Wahba - Perkussion, Oscar Antoli - Klarinette, Bass-Klarinette, Kaval

Mittwoch, 17. Mai 2023

DOUGLAS LINTON & THE PLAN BS (A, USA)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Americana / Blues

Douglas Linton – Stimme, Gitarre, Hans Theessink – Stimme, Gitarre, Anja Klipi?, Ina Eckhard – Stimme, Matthias Ihrybauer – Keyboards, Akkordeon, Roman Kovacs – Bass, Helmut Schiefer – Schlagzeug, Alex Gantz – Gitarre

Freitag, 19. Mai 2023

HANS THEESSINK & HIS BLUES BUDDIES

Beginn: 20:30
Eintritt: 30  
Nach mehr als 8000 Konzerten und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Blues und Rootsmusik. Der mehrfache Amadeus-Gewinner Hans Theessink, ist mit seiner sonoren Stimme und unverkennbaren Gitarrenstil weltweit gefragt und ist immer ein Garant für niveauvolle Blues- und Rootsmusik. Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Neuseeland und Australien.

Samstag, 20. Mai 2023

Allen-Forrester Band (USA) CD Release Tour

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Die Allen-Forrester Band ist ein gemeinsames Projekt der beiden New Yorker Gitarristen Ben Forrester und Josh Allen. Geprägt von den Pionieren des Southern Rock wie der Allman Brothers Band, Lynyrd Skynyrd und Marshall Tucker, verpassen die beiden dem klassischen Twin-Guitar-Sound einen neuen Anstrich und verbinden ihre Einflüsse zu einem mitreißenden Mix aus knackigem Bluesrock und melodischem Southern Rock.

Dienstag, 23. Mai 2023

PRINCESSE ANGINE (A, RU, POL)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Americana / Blues

Xenia Ostrovskaya - Sitmme, Elizaveta Rodionova - Viola, Agnieszka Kabut - Cello, Julian Pollak - Gitarre, Gregor Kutschera - Bass, Andreas Seper - Schlagzeug, Electronics

Mittwoch, 24. Mai 2023

Leroy Emmanuel Trio

Beginn: 20:30
Eintritt: 30  
Der US-Amerikaner Leroy Emmanuel ist einer der letzten international noch tätigen Musiker, welcher die Entstehung und den Erfolg des Labels "Motown" erlebt und mitgestaltet hat.
Das energetische Trio spielt mit Freude, Intensität und unwiderstehlichem Groove, jede Darbietung wird zu einem mitreissenden und einprägsamen Erlebnis.

Donnerstag, 25. Mai 2023

Tom Mueller Band featuring Lilli Kern

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
Wailing Rhythm & Jumping Blues Mit Ihrer soulig-bluesigen Stimme hat sich Lilli Kern schon seit vielen Jahren einen festen Platz in der österreichischen Jazz- und Blues Szene ersungen.Mit Ihrem intensiven und authentischen Auftreten schafft sie es immer wieder das Publikum in ihren Bann zu ziehen.Tom Mueller ist seit vielen Jahren als Saxophonist, Vocalist und Bandleader mit seinen eigenen Formationen und auch mit herausragenden Vertretern der europäischen Bluesszene auf österreichischen und internationalen Konzert- und Festivalbühnen präsent.

DIKNU SCHNEEBERGER & CHRISTIAN BAKANIC QUARTET (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Gipsy Swing

Diknu Schneeberger – Gitarre, Julian Wohlmuth – Gitarre, Martin Heinzle – Bass, Christian Bakanic – Akkordeon

Dienstag, 30. Mai 2023

LANDOR (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Volksmusik

Katharina Schwa?rzer - Stimme, Geige, FX, Daniel Moser - Bassklarinette, Flo?te, Stimme, FX, Christian Troger - Gitarre, FX

Mittwoch, 31. Mai 2023

Walter Trout ist wohl das, was man sich unter einem harten Hund vorstellen darf: Der US-Gitarrist mischt seit mehr als einem halben Jahrhundert an vorderster Stelle im Rockzirkus mit, und längst schon gilt er als einer der wichtigsten Blues- und insbesondere Bluesrock-Protagonisten aller Zeiten.

Donnerstag, 1. Juni 2023

Nachdem sie zuletzt 2019 ihr Publikum in Europa gerockt haben, wird Rhino’s Revenge einmal mehr 2023 auf Tour gehen und Konzerte in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Österreich spielen.
Aus zwei Alben unter eigenem Namen mit eigenem Material – und einem dritten aktuell in Entstehung – wird Rhino’s Revenge davon einiges live präsentieren, gemeinsam mit beliebten Status Quo Songs, die Rhino geschrieben oder mitgeschrieben hat, sowie einigen zeitlosen Rock-Klassikern und eine Spur von spontanen Überraschungen. „Ich mag es, mich und alle anderen zu überraschen, und in der Hitze des Gefechts den einen oder anderen Song einzuwerfen den wir noch nicht mal notwendigerweise geprobt haben“, meint er.

SINESI & SUED (ARG)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 24 / € 17 (U 30)  

Volksmusik

Quique Sinesi - 12-saitige Gitarre, Roncoco, Charango, Martín Sued - Bandoneon

Freitag, 2. Juni 2023

HAMID & FREUNDE (IRN, KRD, HUN, A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 24 / € 17 (U 30)  

Weltmusik

Andor Ve?gh – Kaval, Klarinette, Ney, Anban, Zsombor Horva?th - Violine, Oud, Hamidreza Ojaghi - Stimme, Daf, Dohol, Dayerh Judith Dapin Hajnalk - Daf, Zither, Stimme, Imam Tosun - Sorna, Duygu Tosun - Daf, Gitare, Stimme, Aleida Ramirez Corona - Daf, Chello, Tao-Deva Stingl - Daf, Geige, Özlem Akar, K?ymet Ceviz, Rojda Korkut, Devrim Kilic, Gülperi Sarikaya, Suzan Acer, Nejla Acikyer, Ça?lar Öz, Mülkiye Lacin, Gönül Andag, Andreea Pascaru - Daf, Stimme

Dienstag, 6. Juni 2023

Mojo Monkeys (USA)

Beginn: 20:30
Eintritt: 25  
DIE DREI MITGLIEDER DER MOJO MONKEYS, DAVID RAVEN (DRUMS, LEAD VOCALS, TARAS PRODANIUK (BASS, VOCALS) UND BILLY WATTS (GUITAR, VOCALS) VERBINDET NEBEN EINER LANGEN, GEMEINSAMEN GESCHICHTE VOR ALLEM AUCH EINE BESONDERE CHEMIE. WÄHREND TARAS UND BILLY BEREITS ZU HIGHSCHOOL-ZEITEN IN VERSCHIEDENEN BANDPROJEKTEN ZUSAMMENARBEITETEN, SPIELTEN SIE IHRE ERSTEN SHOWS MIT DAVID IN DEN FRÜHEN 1980 ER JAHREN. NUR KURZE ZEIT SPÄTER STANDEN SIE ALS BACKING-BAND FÜR DEN TOWER OF POWER – SÄNGER HUBERT TUBBS ERSTMALS SO RICHTIG IM RAMPENLICHT.

JANUS ENSEMBLE (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Neue Musik

Simon Raab - Synthesizer, Christian Heitler - Klavier, Valentina Cinquini - Harfe, Robert Pockfuss - Gitarre, Tibor Kövesdi - Bass, Max Kanzler - Perkussion, Andreas Lettner - Schlagzeug, Enrique Mendoza - Electronics, Christoph Cech - Leitung, Virus Synthesizer

Mittwoch, 7. Juni 2023

PETER HUDLER (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 22 / € 15,5 (U 30)  

Klassik / Weltmusik

Peter Hudler - Cello

Donnerstag, 15. Juni 2023

INES KOLLERITSCH FEAT. XING & ELISA GODINO (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Singer-Songrwriting / Jazz

Ines Kolleritsch - Stimme, Keyboard, XING, Elisa Godino - Background Vocals

Freitag, 16. Juni 2023

JELENA POPRŽAN (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Weltmusik / Jazz

Jelena Popržan - Stimme, Viola + Special Guest - tba

Samstag, 17. Juni 2023

ANJA OM PLUS (A)

Beginn: 19:30
Eintritt: € 25 / € 17,5 (U 30)  

Singer-Songrwriting / Jazz

Anja Obermayer - Stimme, Klavier, Gitarre, Loops, Veronika Sterrer - Stimme, Synth-Bass, Ursula Reicher - Stimme, Floor-Tom, Ricarda Oberneder - Stimme, Mira Perusich - Stimme, Floor-Tom

Freitag, 23. Juni 2023

Arrhythmics

Beginn: 20:30
Eintritt: 20  
30 YEARS ON STAGE!!! Let`s celebrate, sing & dance! Wer hätte sich das beim ersten Auftritt am 09.06.1993 im Speisesaal des Alten AKH´s gedacht? Seit mehr als 30 Jahren treten die - ARRHYTHMICS-, eine Ärzte-Band aus Wien, in Österreich und der Welt auf. Sie covern Lieder aus dem Rock, Pop und R&B Bereich , die scheinbar gar nicht ge-covered werden könnenDoch das ist ein Irrtum!
Wer sie noch nicht gesehen hat, hat etwas versäumt! ARRHYTHMICS, der Bandname ist Programm!

Samstag, 24. Juni 2023

Flag Flow High - Senegal Gambia

Beginn: 20:30
30 YEARS ON STAGE!!! Let`s celebrate, sing & dance! Wer hätte sich das beim ersten
        

Cookie-Zustimmung widerrufen