Club 1019
1090 Wien
Althanstraße 12
Tel: 01 310 11 12
walter@1019jazzclub.at
https://club1019.at
Hochwald + Fritsch & The JimsPop, Rock Ein Abend voller Pop im Dialekt: Hochwald kennen sich aus in der Popgeschichte - von den Beatles bis Radiohead, von Disco bis Krautrock. Auch Fritsch & The Jims schöpfen musikalisch aus dem Vollen: Folk, Funk, Blues und Jazz - gespielt in der Tradition des Austropop.Beginn: 20:00 Eintritt: pay as you wish (10) |
![]() Hochwald ist kluge Popmusik über die Höhen des Lebens und die kleinen Abgründe der Seele. Die Leute von Hochwald kennen sich aus in der Popmusikgeschichte. Da gibt’s Anklänge an die Beatles, Neil Young, Radiohead, Disco, Krautrock, Soul und Indiepop. Wolfgang Schöbitz’ Gesang erinnert schon mal an Herbert Grönemeyer, aber das liegt vielleicht daran, dass man, wenn man’s genau betrachtet, nicht soooo viele deutschsprachige Popreferenzen hat. Seine Texte jedenfalls haben’s in sich; hintersinnig und verspielt sind die, und teils so gemein, dass man drüber lachen muss. Untermalt werden sie von Florian Pennauers Klanggewittern auf der E-Gitarre, konterkariert von Oskar Kozeluhs Gentlemangitarre. Dazwischen finden sich Marietta Robitzas Keys, die ein wunderbares Gespür dafür hat, wo noch für eine catchy Melodie oder einen kuscheligen Klangteppich Platz ist. Als Rhythmusgruppe bringen Richard Maurer an den Drums und Wolfgang Schöbitz am Bass die Sache mal stampfend und stöhnend, mal lieblich und leichtfüßig ins Trockene. Absolut erlebenswert! Oskar Kozeluh: E-Gitarre, Backing Vox Richard Maurer: Drums Florian Pennauer: E-Gitarre Marietta Robitza: Keys, Backing Vox Wolfgang Schöbitz: Vox, Bass Fritsch & The Jims Fritsch & The Jims ist ein in Wien situiertes Projekt in der Tradition des Austropop. Zwischen Stadtneurose und Weltschmerz ignorieren die vier Musiker herkömmliche Strukturen und schöpfen dabei musikalisch aus dem Vollen: Folk, Funk, Blues und Jazz. Dabei treffen sich die im Groove geschulten Jims mit den Liedern des DialekMexters Michael Fritsch. Ihre Songs laden zu einer musikalischen Reise ein, die tief in die 60er hineinlangt, ohne je die Gegenwart zu vergessen. Seit 2022 präsentieren sie Jakoblhü)e ein selbst aufgenommenes und eigens geschriebenes Projekt, das in vier Teilen veröffentlicht wird. Eine musikalische Antwort auf die Frage: What the Fritsch is Austrogroove? Michael Fritsch: Gesang/Akustik-Gitarre Martin Niederl: E-Gitarre/E-Bass Johannes Moser: Keys/Bass Sebastian Arzbacher: Schlagzeug Eintritt: pay as you wish (Empfehlung: 10€) |
![]() |
Hip Hop Session hosted by Pläsanterie / feat. RawCat & Damion LeeHip Hop Die Band Pläsanterie lädt zur zweiten Ausgabe der neuen Hip Hop Session im CLUB 1019. Diesmal mit den Gästen RawCat & Damion Lee. Nach den Konzerten wird natürlich wieder gejammt!Beginn: 21:00 Eintritt: 7 |
![]() RawCat vom FLINTA*-Label „Beatzarilla“ dreht voll auf und heizt ein! Die Musikerin aus Wien packt ihre Rap-, Gesangs- und Beatbox-Skills aus und bringt jeden Dancefloor zum schwitzen! RawCat ist Rapperin, Beatboxerin und Loopstation-Artist. Ihre queer-feministischen Texte paaren sich mit bret-t-t-t-ernden Beats und zelebrieren die Pussy Power: Tabus werden gebrochen und die weibliche Sexualität offen angesprochen und gefeiert! Empowering, intersektionaler Feminismus, Queerness, Body & Sex-Positivity über massiv dope Beats! BOOM! Hier kommt die Mösengang! Grab ya Pussy, es wird heiß! Damion Lee ehemaliger Bäckermeister, Tontechniker, Videojournalist, Hotelfachmann, Entrepreneur und Geschäftsführer der Bäckerei Obermaier, über die das ZDF eine Dokureihe drehte. „War alles nicht meins“, sagt er heute. Es war ein langer und emotional sehr schwieriger Weg, den folgenden Satz aus seinen Lungen zu quetschen: „Ich bin ein Künstler“. Er kategorisiert seinen Sound mit drei Wörtern – Damion Lee Pop. Die Presse schreibt: „Rap auf der Zunge, Reggae im Hirn und Soul auf seinen Stimmbändern. Mit dem Einzug in das Achtelfinale bei X Faktor Deutschland 2018 und der Halbfinalteilnahme bei Starmania 2021 in Wien bewies er den Nationen zwei Dinge. Erstens – seine Kompositionen können ehrlicher, gefühlvoller und schöner nicht sein und zweitens, covern macht bei diesem Ausnahmetalent keinen Sinn. Die eingängigen Melodien und seine raue unvergleichbare warme Stimme, machen ihn zu dem was er heute ist. Ein Unikat. Vor allem seine Live Performance geht unter die Haut wie ein Tattoo. Nach drei eindrucksvollen Alben, „Mein Erstes“, „Mein Zweites“ und „Mein Drittes“ veröffentlichte er mitten in der Pandemie sein erstes Vinyl „Mein Bestes“. Ein „Best of“ der bisher releasten Alben. Im März 2023 kommt sein, wie er sagt, wichtigstes Album „Mein Viertes“. Pläsanterie Deutschrap und Neosoul haben Liebe gemacht und damit die Geburtsstunde von Pla?santerie eingela?utet. Die female-fronted Wiener Newcomer-Band Pla?santerie besticht durch smoothen Synthsound, moderne HipHop Beats und mutige Texte. Inspiriert von Ku?nstler*innen wie Hiatus Kaiyote, Ka?ptn Peng oder Kae Tempest setzt die Band ein Statement am deutschen Musikmarkt. Catchy Hooks knu?pfen an raplastige Strophen, die zum Nachdenken mit Interpretationsspielraum anregen, ohne altbekannte Floskeln wiederzuka?uen. Bunt, laut und charmant humoristisch ist Pla?santerie eine junge Band, die auch live u?berzeugt. Mitreißende, hiphop-lastige Grooves, Synth- und Basslines mit Hitpotenzial und eine soulige Lead- stimme, gepaart mit technisch versiertem Rap, machen die Musik von Pla?santerie einzigartig. Bereits aus dem Namen der Wiener Gruppe la?sst sich Selbstironie herauslesen. Pla?santerie heißt im veralteten deutschen Sprachgebrauch so viel wie „Belustigung“ oder „Scherz“. Mit Humor und zynischem Blick auf sich selbst spricht die Band ernste, manchmal kontroverse Themen an, ohne die Moralkeule schwingen zu mu?ssen. So schafft es Pla?santerie, mit Kapitalismuskritik zum Tanzen anzustiften und im na?chsten Atemzug einen Raum mit unverblu?mter Direktheit in Stille zu tauchen. Pla?santerie la?sst u?ber gesellschaftliche Schiefsta?nde schmunzeln, ohne unsensibel zu sein. Mit zynischem Blick spricht die Band u?ber Chauvinismus, Krieg, Depression und Verlust, la?sst das Publikum am Ende aber trotzdem nicht schwermu?tig zuru?ck. Pla?santerie ist ansteckend – mit Energie, Tatendrang und Lebensfreude. |
![]() |
BaD Media & Harri Stojkajazzmetalfunk Während der zahlreichen Lockdowns in den vergangenen zwei Jahren begann dieses spannende Bass&Drums&Video-Projekt. Mit zahlreichen Gastmusikern enstand die CD "Dancing with Mad Dogs", einige Stücke daraus wird das Ensemble am 21. Jänner live spielen.Beginn: 20:00 Eintritt: VVK 12 |
![]() Die CD "Dancing With Mad Dogs" ist gegen eine Spende, die das Projekt "voice of diversity" unterstützt, erhältlich. Tickets sind auf club1019.at sowie in allen oeticket-Verkaufsstellen erhältlich. |
![]() |
KVARTIRNIK Love EditionRock, Pop Die Band aus der Ukraine spielt zur Feier des Valentinstages ukrainische / russische Liebeslieder. Das Motto der Party lautet "Sex, Fun and Rock-n-Roll!".Beginn: 20:00 Eintritt: 15 |
![]() Egal, ob du ein Single bist und jemanden finden willst, ein "forever alone" der nur mit Bier "matchen" wird, oder ein Pärchen, das diesen Abend sexy und lustig verbringen will -- ihr seid alle bei unserer Party willkommen, wo das Motto "Sex, Fun and Rock-n-Roll!" ist. Jeder Besucherin und jedem Besucher wird ein Partner oder eine Partnerin zugeteilt. Es ist eine tolle Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen (oder auch nicht). |
![]() |
Jazzlab QuartettJazz Das musikalische Erbe von Giganten wie Charlie Parker, Wes Montgomery, Herbie Hancock oder Stevie Wonder steht im Mittelpunkt des musikalischen Wirkens von Jazz Lab. Ob klassischer Jazz-Standard oder funkige Soulnummer, ob instrumental oder mit Gesang, die Band versteht es, jedes Stück auseinanderzunehmen, neu zusammenzusetzen und ihm dabei ihren ganz persönlichen Stempel aufzudrücken.Beginn: 20:30 Eintritt: freie Spende |
![]() Das musikalische Erbe von Giganten wie Charlie Parker, Wes Montgomery, Herbie Hancock oder Stevie Wonder steht im Mittelpunkt des musikalischen Wirkens von Jazz Lab. Der Name ist Programm: ob klassischer Jazz-Standard oder funkige Soulnummer, ob instrumental oder mit Gesang, die Band um den Hofgasteiner Lokalmatador Andi Tröster an der Gitarre, den Flötisten und Saxofonisten Sascha Otto, den kanadischen E-Bassisten Sylvain Deslandes und dem Wiener Schlagzeuger Walter Maderner versteht es, jedes Stück auseinanderzunehmen, neu zusammenzusetzen und ihm dabei ihren ganz persönlichen Stempel aufzudrücken, wobei der Focus stets auf einer eigenständigen melodischen, ästhetischen und groovigen Interpretation liegt … hörenswert. Sascha Otto Sax, Flute Andreas Tröster Guitar Sylvain Deslandes Bass/Vocals Walter Maderner Drums |
![]() |
SHAKESBEER and the power of musicPop, Rock Das Sextett mit dem Gast-Gitarristen Charles Allen spielt Pop und Rock.Beginn: 20:00 |
![]() Paulo Martins Bastos, guitar Karl Heimberger, drums Joachim Kettenbach, bass Michael Präthaler, sax & Special Guest: Charles Allen, guitar Musikbeitrag: freie Spende |
![]() |
Almost Famous + Waves On FireHipHop, Ska, Pop Waves on Fire feiern in fulminanter Besetzung und mit frischen Songs ihr Bühnen-Comeback. Stimmung garantiert! Das gilt auch bei Almost Famous, die mit ihrem modernen Sound zwischen R’nB, Indie, Soul und HipHop zum Mittanzen auffordern.Beginn: 21:00 Eintritt: pay as you wish (12) |
![]() Waves On Fire sind wieder back! In fulminanter Besetzung und mit frischen Songs im Gepäck wird WOF wieder kräftig einheizen. Wir sehen uns im Club1019 bei Hip-Hop, Ska, Pop-Grooves, die einen mitreißen als wär schon wieder Sommer. Let‘s shake again! vox: Sara Fischer-Rida rap: Klaus Fischer saxophone: Jasmine Zhang guitar: David Wörgötter bass: Valentin Ak drums: Felix Urbanek Almost Famous The stylistically adventurous duo based in Vienna, Austria combines an organic flavour of rhythm and poetry with the modern soundscapes of R’nB, Indie, Soul & HipHop. With previously released numbers like „Focus” and “Purple Soul” Almost Famous invites listeners to dive into their journey as they develop their creative process with a minimalistic approach of mixing played and programmed instrumentation. Headlining in Festivals Afrika Tage, Dvorana Rocks they perform their versatile sounds creating an experience with impact. Their latest single “Bounce Back” released in May 2022 provides a mixture of Hip-hop, Rap and Rock elements. Eintritt: pay as you wish (Empfehlung: 12 €) |
![]() |
End Of Madness + The Friendly FireRock End Of Madness zelebrieren den feinen Hardrock. Die Bühne teilen sie sich mit der Alternative-Rock-Newcomer-Band The Friendly Fire, die ihr Bühnen-Debut gibt.Beginn: 20:00 Eintritt: 12 |
![]() die feine Hardrock-Coverband! Rockklassiker und ausgewählte Spezialitäten von ACDC, Deep Purple, Iron Maiden, Metallica, Volbeat, Whitesnake, Billy Idol, Guano Apes, Skunk Anansie u.v.a. Größen des Genres. Gitti Sorger – vocals Walter Hof – guit, voc Martin Haidn – guit, voc Alex Herrmann – bass, voc Werner Mairinger – drums The Friendly Fire Die Newcomer-Band aus Wien startet mit dem Debut-Auftritt in ihre eigene, neue Bandgeschichte. Die Diversität, die sie optisch und charakterlich bietet, spiegelt sich auch in ihrer Musik wider. The Friendly Fire setzt auf die Mischung aus Alternative, Rock, Pop und Punk, garniert mit einzelnen, deftigen Metal-Elementen sowie Songtexten, mit denen man sich identifizieren kann. Derzeit arbeiten sie an ihrem ersten Album „Selling the Sun“, das im Herbst 2023 erscheinen soll. #2023onFire Yvonne Dangl – vocals Martin Haidn – voc/guit Stefan Wondra – guit Markus Urban – bass Christoph Gruber – drums |
![]() |
Grandpa’s finestRock/Cover Rockmusik vom Feinsten - mit diesen drei Worten lässt sich dieser Abend wohl am besten beschreiben.Beginn: 20:00 Eintritt: 15/20 |
![]() Liana und Ernst begeistern das Publikum mit ihren großartigen Stimmen und ihrer überzeugenden Bühnenpräsenz. Lina Strausa: Voc, Perc Ernst Thalhammer: Voc, Git Christian Plach: Git Szilard Böröcs: Keys, Voc Jokl Renner: Bass, Voc Jacko Schaidl: Drums |
![]() |
Naama Guggenheim (ISR) + Marley Wildthing + Salty FriesPop, Inide, RnB Naama Guggenheims Shows sind emotional und bewegend sowohl für den Körper als auch für den Geist, mit ihrer großartigen Band hat sie eine inspirierende Kombination aus einer gefühlvollen Stimme, eingängigen Melodien, elektronischen Beats und tiefgründigen Texten gefunden. Marley Wildthing zaubert mit ihrer Loopstation - Bass und Ukulele treffen auf Beats und Stimmharmonien. Der Sound der Salty Fries bewegt sich zwischen emotional und trashy, ihre Kombi aus Bossa-Gitarre, RnB-Beats und himmlischen Stimmen schmeckt wie frisch aus der Fritteuse.Beginn: 20:00 Eintritt: 12/14 |
![]() The globally hugged singer-songwriter is a unique presence in the music industry. Aspiring to grow her own musicality Naama immersed herself in the sounds of Gospel, Classical music, Soul and Rock and developed her unique writing style through the voice and guitar. Naama and her exquisite team have found an inspiring combination of a soulful voice, catchy melodies and profound lyrics followed by an electronic beat. The Tel Aviv based artist has toured Switzerland, created worldly collaborations, made it to global playlists and radio plays. Her live performance is an emotional and moving show, both for the body and the mind. Born in Bern, raised in both Cleveland and the suburbs of Tel Aviv, she spent her early teen years as a part of The Shaker heights High School Grammy award winning choir on various stages, The Vatican amongst them. Naama released her intriguing debut album 90% in 2021 and managed to keep a global mind even throughout the pandemic. The songs were written, produced and recorded in different parts of the world. “Carrie & Big” was written in Tel Aviv, produced via zoom, recorded in Zurich, and filmed with a Brazilian dancer. “My Lucky Day” was written in Australia, “Lucille” was written for two Jerusalem based dancers, “Dilemma” was recorded with Ethiopian, Congolese and Arab Choir members and “Men” was a collaboration with the Druze rapper, Tapash. There’s a lot to look forward to in the upcoming months of 2023. Naama Guggenheim’s vocals, songwriting and production sends the listener for an emotional ride across personal experiences, feminist roots, independence, self love and unity. Salty Fries Das Duo liefert Musik so wie sie sich gehört: frisch, heiß und mit Geschmack! Begleitet die Salty Fries auf eine Reise zwischen emotional und trashy, zwischen tief und oberflächlichst. Die Kombi aus Bossa Gitarre, RnB Beats und himmlischen Stimmen werden euch durch diesen Abend führen und euch hoffentlich hungrig auf mehr machen! Die Salty Fries versprechen jedenfalls einen fetten Abend frisch aus der Fritteuse. Marley Wildthing Die Singer-Songwriterin aus Niederösterreich überzeugt mit Looping-Künsten, tiefgründigen Texten und ihrer ausdrucksstarken Stimme. In ihren Live-Shows zeigt sie sich vielseitig, singt, spielt Bass und Ukulele und kombiniert diese mit Beats und Stimmharmonien. Marley war 2022 regelmäßig in den Medien vertreten, im Oktober etwa bei “Guten Morgen Österreich”, und hat am Donauinselfest 2022 die Festbühne eröffnet. Außerdem hat sie einige Musikvideos veröffentlicht, im November 2022 ist ihr Debütalbum “Glasshouse” erschienen. 19:00 Doors 20:00 Salty Fries 21:00 Naama Guggenheim 22:00 Marley Wildthing TICKETS early bird 10,50 / VVK 12,00 AK 14,00 |
![]() |
Ask John Doe (AJD)Rock AJD spielt eigene Songs, aber auch das eine oder andere Cover, diese Welthits werden jedoch komplett anders interpretiert.Beginn: 20:00 Eintritt: 20 |
![]() Der Rest wird wahrscheinlich jeder Band ähneln: Bandmitglieder kommen und gehen – mal schneller, mal langsamer – und irgendwann – wenn man dann älter ist, formt sich eine sehr geile Truppe zusammen. AJD schreibt eigene Songs, es wird auch mehr oder weniger 1:1 von Berühmtheiten nachgespielt – aber der Überraschungseffekt liegt bei uns darin, dass wir Welthits komplett anders interpretieren. Beispiele wären auf der Homepage askjohndoe.com. Die Band freut sich über alles und jede/n – am meisten jedoch darauf, einen Abend lang gemiensm mit euch „abzufeiern“. |
![]() |
Der Urlaut (Album Release) + Reino GlutbergFunk, Reggae, Rock, World Rhythmisch grooviger Sound der besonderen Art, neuartige Klangwelten in außergewöhnlicher Besetzung: DER URLAUT lädt zur Album Release Show. Eröffnet wird der Abend vom Label-Kollegen Reino Glutberg mit pannonischem Indie-Folk-Rock mit leichten Countryvibes.Beginn: 20:00 Eintritt: freie Spende |
![]() Seit vielen Jahren arbeitet die südburgenländische Musikformation DER URLAUT an einem rhythmisch groovigen Sound der besonderen Art. Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Didgeridoo und Gesang bilden die Basis dieser neuartigen Klangwelten. Dazu kommen Djemben, Congas und Percussion-Instrumente gepaart mit Elementen aus Rock, Funk, Reggae und urafrikanischen Rhythmen, die so zu einem regelrechten Weltmusikerlebnis verschmelzen. Der groovig funkige Sound ist wie gemacht um das Tanzbein zu schwingen und dem Dancefloor gehörig einzuheizen! Reino Glutberg Pannonischer Indie-Folk-Rock mit leichten Countryvibes. Der Songschreiber Reino Glutberg erzählt durch seine Lieder Geschichten im burgenländischen Dialekt. Mit der Westerngitarre in der Hand und der Stompbox unter seinem Fuß interpretiert er seine Songs.Das Lied als Medium nutzt er um seine Geschichten zu erzählen, die von gebrochenen und verletzten Figuren handeln. Seltsame Perspektiven mit viel schwarzen Humor. Die Sehnsucht auf den unendlich langen Highway, der einen schon irgendwo hinbringen wird, als roter Faden. Aber auch kurze und knackige Alkoholiker-Weisheiten die sich in grober Rhythmik entfalten kommen in Reino Glutbergs Repertoire vor. Seit 2019 sammelt er Bühnenerfahrung und trägt seine Musik in die Welt hinaus. Seine erste EP „Schau nie zruck“ konnte er im gleichen Jahr noch veröffentlichen worauf seine zweite EP 2020 erschien, die den schönen Titel „Reino Glutberg spüd 7 Nummern aus sein bluesigen Repertoire“ trägt. Am 25. Februar 2022 erschien sein Debütalbum „Freilondstroß“ auf dem Label HASN MUSIC. Sein nächstes Album ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich 2023 veröffentlicht. |
![]() |