Sargfabrik
Das aktuelle Programm
martinschloessl
Newsletter abonnieren

Mittwoch, 5. Februar 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: freier Musikbeitrag  

Jazz

[MI, 05. Februar, 20:00] LET'S GROOVE JAZZ! Wiens feinste Jam Session, natürlich im ZWE! Mit Daniel Nösig, trumpet; Thomas Kugi, tenor sax; Oliver Kent, piano; Uli Langthaler, bass & Dusan Novakov, drums - Jazz vom Feinsten!

THE STAGE BAND - Österreich

Manfred Holzhacker - trumpet / Swantje Lampert - tenor saxophone
Markus Gaudriot - keyboard / Peter "Strutzi" Strutzenberger - double bass
Wolfgang Hiebl - drums / Special guest: Maria Rank - vocals
Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Lukas Gabric ts, Markus Pechmann tp, Franz Bodi g, Matyas Bartha p, Karol Hodas b, Dusan Novakov dm

Donnerstag, 6. Februar 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- / 10,-  

Jazz

[DO, 06. Februar, 20:00] Es ist uns eine große Freude, das Sebastian Constantin Quintet im ZWE präsentieren zu dürfen! Junger, grooviger Jazz mit einer ordentlichen Portion Fusion, das vor allem die Originals des Bandleaders, aber auch besondere Stücke der großen Meister aufzubieten weiß - freuen wir uns auf eine geniale Band mit Ármin Jámbor, Kejdi Barbullushi, Vuk Vasilic sowie Danylo Dmyterko aufzubieten weiß.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

"Austria Connection"
Joscho Stephan g, Gidon Oechsner g, Daniel Schober b

Freitag, 7. Februar 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15  

Austropop

In einem einzigartigen Mix im Stil des Austropop mit rythmischen, rockigen sowie gefühlvollen Songs zeigt AlexS sein Können und seine philosophische und kreative Ader sowie seine Hingabe zur Musik. Im Programm „menschlich bleiben“ nimmt AlexS die Hörer mit auf eine emotionale Reise, die von Gefühlen, Sichtweisen und Verhalten der Gesellschaft inspiriert ist.
Beginn: 21:00 Uhr

Swin

Matyas Papp tp & tb, Marton Papp sax & cl, Markus Gaudriot p, Martin Treml b, Oleg Markov dm

Samstag, 8. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Daniel Nösig tp, Bernhard Wiesinger as & ts & querfl, Thomas Kugi ts & barisax, Robert Bachner tb, Erwin Schmidt org, Christian Salfellner dm, Roland Stonek g

Montag, 10. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Matyas Gayer p, Dave Green b, Steve Brown dm

Dienstag, 11. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Matyas Gayer p, Dave Green b, Steve Brown dm

Mittwoch, 12. Februar 2025

Mainstream

Ray Aichinger saxes, Oliver Kent p, Stefan Pista Bartus b, Martin Kleibl dm

Donnerstag, 13. Februar 2025

Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15 / Studierende 12  

Pop

Die österreichisch-kanadische Harp-Pop-Band JD LINDON vereint einen einzigartigen, subtilen und dennoch kraftvollen Sound gepaart mit gefühlvollen Melodien und Gesangsharmonien.
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: EUR 20,--  

Jazz

Yta Moreno: vocals, guitar
Christian Gonsior: saxophones
Herfried Knapp: e-bass
Bernhard Koeper: drums, percussion
Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Matyas Bartha p, Danny Ziemann b, Christian Salfellner dm

Freitag, 14. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr
Eintritt: pay as you wish (15)  

World/Reggae, Roots Rock

Die dynamische Reggae-Band MJRockerz, bekannt für gefühlvolle Beats und positive Vibes, will das Publikum mit einer Mischung aus klassischen Reggae-Einflüssen und modernem Flair fesseln. Remains - Roots Rock: Drei Brüder auf dem Weg zum Weltruhm feiern ihre musikalischen Wurzeln. Sie zeigen, dass Rock mehr ist als Musik – es ist eine Lebenseinstellung, ein ewiges Vermächtnis. DJ Daniel Roots sorgt für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm.

Swing

Joschi Schneeberger b, Herbert Swoboda cl, Aaron Wonesch p, Christian Havel g, Anton Mühlhofer perc

Samstag, 15. Februar 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
So wie das Küken dem Ei entsprang der Genius dem Nebelkleid des Olymp, vereinigte sich mit der Erde fruchtbarem Boden und wandelte von den Musen beseelt durch Raum und Zeit, um die Menschen glücklich zu machen – chickenbrain war geboren und spielte zahlreiche Live-Konzerte, die zu großartigen Partys wurden. Bislang wurden folgende Alben veröffentlicht:
Little Sister 1997, Chicken Brain 1999, Anfang vom Ende 2002. 2007 wurde gerade am vierten Album gearbeitet, als chickenbrain beschloss, eine künstlerische Pause einzulegen. 15 Jahre später wird nun der vierte Release vorgestellt: wolke #sieben.
Martin Albrecher – Gesang, Gitarre
Michael Thaler – Gitarre, Gesang
Herbert Habeler – Keyboard, Bass, Gesang
Bernhard Schüttenberger – Keyboard, Bass, Schlagzeug, Gesang
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Tanja Filipovic voc, Matyas Papp tb, Milos Milojevic sax & cl, Daniel Hofecker tp, Matyas Bartha p, Hrvoje Kralj b, Oleg Markov dm.

Montag, 17. Februar 2025

Swing

Dienstag, 18. Februar 2025

Mainstream

Vladimir Kostadinovic dm, Marko Churnchetz org, Bruno Micetic g

Mittwoch, 19. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Johannes Enders sax, Oliver Kent p, Josh Ginsburg b, Gene Calderazzo dm

Donnerstag, 20. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Johannes Enders sax, Oliver Kent p, Josh Ginsburg b, Gene Calderazzo dm

Freitag, 21. Februar 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Amiya ist eine charismatische Künstlerin, deren Klänge weit über die Grenzen des Blues hinausgehen. Ihre eigene Musik – die sie selbst komponiert und derzeit mit einer neuen, außergewöhnlichen Band kreiert – ist nicht nur Melodie, sondern auch eine emotionale Reise durch Leben, Liebe und Träume. Amiya ist eine polnische Blues-Rock-Sängerin, Komponistin und Produzentin, die als beste Blues-Sängerin des Jahres Anerkennung fand. Sie wurde zweimal mit dem „Blues Kalarus“ ausgezeichnet und erhielt Anerkennung in der „Pe?nia Bluesa“- Kategorie auf InteriaMuzyka. Zudem vertrat sie Polen auf internationalen Bühnen in der Slowakei, Tschechien und Deutschland. Ihr Auftritt im legendären Berliner Club „Quasimodo“ im Februar 2024 ist nur einer ihrer vielen Erfolge.
Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Herbert Swoboda cl, Heribert Kohlich p, Thomas Scherrer g, Martin Treml b, Wolfgang Kendl dm

Samstag, 22. Februar 2025

Beginn: 20:30 Uhr
T Smallz started his career in community centers and rose to fame, headlining three national stadium concerts between 2016 and 2021. Master of Live Music Renowned for his live band expertise, T Smallz captivates audiences with his musicality and stage presence.
He has conquered African stages, with highlights like the Abi Reggae Festival (Ivory Coast) and a nomination at the All Africa Music Awards (Nigeria).
Festival, Öland Roots Festival, and the African Culture Fest.
A Global Icon in the Making
From local stages to international arenas, T Smallz continues to lead the way in live music, cementing his place as a global ambassador of African sounds.
Beginn: 21:00 Uhr

Traditional

Klassischer Chicago-Jazz mit Franz Luttenberger co&p, Adam Ladanyi tb, Siegi Dietrich cl&p, Thomas Kukula p, Peter Bauer b, Markus Markowsky g, Wolfgang Hiebl dm.

Montag, 24. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Swing

Christian Plattner ts & cl, Erwin Schmidt p, Martin Treml b, Hubert Bründlmayer dm

Dienstag, 25. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Blues & Boogie

Günther Strab p

Mittwoch, 26. Februar 2025

Mainstream

Roman Schwaller ts, Lorenz Widauer tp, Matyas Bartha p, Milos Colovic b, Mario Gonzi dm

Donnerstag, 27. Februar 2025

Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Andi "Miami" Weiss dm, Carole Alston lead voc & soulstorys, Bernhard Rabitsch tp & voc, Thomas Huber ts, Claus Spechtl g, Hannes Oberwalder key, Herfried Knapp b

Freitag, 28. Februar 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 30  
Am 21.02.25 erscheint unser brandneues Album „Morph“ und wir können es kaum erwarten, es mit Euch zu teilen. Noch dazu gehen wir mit „Morph“ auf Europatour und spielen an vielen großartigen Orten!

Lukas Bosshardt – Keys
Nico Looser – Drums
Chris Ellis – Vocals
Edis Mano – Guitars
Severin Graf – Bass
Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Michael Lutzeier bari-say, Rob Bargad hammond organ & voc, Herwig Gradischnig ts, Daniel Nösig tp, Christian Havel g, Mario Gonzi dm

Samstag, 1. März 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20  
Wir sind ein Team das zumindest altersmäßig mit den (jetzt wieder in aller Munde) Rolling Stones mithalten kann. Erfahren aus verschiedenen Bands gibt es bei uns Rock, Blues und Klassiker der 70er sowie natürlich Songs unserer Altersgenossen zu hören. Eben auch der Stones. Wenn das genau die Musik ist, die Sie gerne live erleben wollen dann sind Sie bei uns richtig. Sollten Sie aber vorher noch etwas mehr über uns wissen wollen dann bitte nur einen Blick in die Homepage www.newancients.at werfen und schon geht`s los. Wir freuen uns auf alle Fälle darauf, für Sie zu spielen.
Beginn: 21:00 Uhr

Mainstream

Michael Lutzeier bari-say, Rob Bargad hammond organ & voc, Herwig Gradischnig ts, Daniel Nösig tp, Christian Havel g, Mario Gonzi dm

Mittwoch, 5. März 2025

VIENNA BIG BAND PROJECT - Österreich

SAXOPHONSECTION:
Eva Binder, David Mayrl, Michael Nahabedian, Peter Blemenschütz, Josef Vocitko
TROMPETENSECTION:
Jan Kolaja, Rudi Dasek, Gerhard Aflenzer, Gabriele Roithner, Franz Binder
POSAUNENSECTION:
Thomas "Beppo" Skranc, Klaus Zirngast, Christoph Mittermeier, Andreas Schneider
Uli Dattler - keyboard / Peter "Strutzi" Strutzenberger - double bass / Roland Stonek - guitar
Hermann Wallner - drums / Christian Nestelberger - percussion / Thessa Habeler - vocals
Leitung: Anton Stift
Line-Up: Änderungen vorbehalten
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 40  
Die Londoner Classic Rock-Band geht auch 2025 wieder Anfang des Jahres auf Tournee durch den deutschsprachigen Raum. Nach der „Live Dates“ Tour 2024, bei dem das 50-jährigen Jubiläum des gleichnamigen Albums gefeiert wurde, stellen „The Ash“ die 2025er Tour unter das Motto „The Wish List Tour“. Hinter dem Tourmotto steht der Gedanke, dass die WISHBONE ASH Fans selbst an der Setlist mitwirken. Einige seltener gehörte Songs, die durch eine Social Media Umfrage, die die Band gemacht hat, von den Fans gewünscht wurden, werden an den Konzertabenden gespielt. So bringen WISHBONE ASH eine Mischung aus ihren Klassikern, raren Songschätzen und neueren Songs aus der jüngeren Vergangenheit auf die Bühne.
ROCKS, GoodTimes und Eclipsed präsentieren: Wishbone Ash: “The Wish List” Tour 2025

Freitag, 7. März 2025

Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 25  
Joshua Milo’s music is wild and unpredictable, fusing elements from video game music, jazz-fusion, indie pop and trap into an oddly satisfying sonic cocktail. Although the german musician is familiar with a few instruments, his heart beats especially for the keyboard and piano, which he studied in the Netherlands until 2022. Not only is he a talented instrumentalist but also a producer and multimedia artist. His unorthodox creations on YouTube range from an orchestral piece made from an emoji to music created from random objects in his room and he has won remix contests from the likes of Andrew Huang and Davie504. His short videos on TikTok and Instagram have gone viral multiple times, amassing millions of views and 120,000+ followers in total. He has collaborated with renowned NYC saxophonist Sam Greenfield, played on the famous North Sea Jazz Festival and opened shows for Tom Jones, Lukas Graham and Nils Landgren. For his live shows, Joshua has assembled a „supergroup“ of his favourite musicians and friends to accompany him on a musical journey full of high-flying melodies and captivating grooves. “My friends like to describe my music as either Mario Kart music or porn music, and I’m not sure whether to feel offended or honored.”

Dienstag, 11. März 2025

Set 1: JACKSON / BERMAN / STRØM / ØSTVANG - Set 2: THE OUTSKIRTS

JACKSON / BERMAN / STRØM / ØSTVANG
Keefe Jackson (USA) - tenor saxophone, bass clarinet
Josh Berman (USA) - cornet
Jon Rune Strøm (Norwegen) - double bass
Tollef Østvang (Norwegen) - drums

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
THE OUTSKIRTS
Dave Rempis (USA) - alto & tenor saxophone
Ingebrigt Håker Flaten (Norwegen) – double bass
Frank Rosaly (USA) - drums

Samstag, 15. März 2025

An diesem besonderen Abend wird die Band nicht nur ihre neue EP „Tug of War“ vorstellen, sondern auch einige ihrer bekanntesten Songs aus dem Debüt-Album „More Than Meets The Eye“ zum Besten geben. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Setlist, die sowohl neue Klänge als auch nostalgische Hits umfasst. Die Songs der EP „Tug of War“ beschreiben mehrheitlich das „Tauziehen“ in Beziehungen – die Herausforderungen, Konflikte und Emotionen, die in zwischenmenschlichen Verbindungen entstehen können. Ihre tiefgründigen Texte werden live zum Leben erweckt und bieten eine ehrliche und berührende Reflexion über Liebe und Beziehungen. Darüber hinaus dürfen sich die Fans auf einige Cover-Songs freuen, die die Band in ihrem einzigartigen Stil interpretieren wird.

Dienstag, 18. März 2025

Der legendäre Bassist „David Ellefson“, bekannt als GRAMMY-Preisträger, wird im Frühjahr 2025 mit seiner „Bass Warrior Tour“ durch Europa reisen. Auf dieser Tour wird Ellefson mit seiner Band ausgewählte Hits aus seinem bekannten Repertoire, Megadeth hits, Solo-Material und weitere Hard-Rock- und Metal-Favoriten spielen, die ihn während seiner 40-jährigen Musikkarriere inspiriert haben.

Donnerstag, 27. März 2025

Set 1: GRAEWE / TRAMONTANA DUO - Sets 2&3: FLIGHT MODE QUARTET

GRAEWE / TRAMONTANA DUO
Georg Graewe (Deutschland) - piano
Sebi Tramontana (Italien) - trombone
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FLIGHT MODE QUARTET
Harri Sjöström (Finnland) - soprano & sopranino saxophone
Elisabeth Harnik (Österreich) - piano
John Edwards (Irland) – double bass
Tony Buck Australien) - drums
Special guest / Set 3: Sebi Tramontana (Italien) - trombone
.

Mittwoch, 2. April 2025

V.S.O.P. JAZZBAND - Österreich / Ungarn

Eddie Salmen - trumpet / Ádám Ladányi - trombone / Siegi Dietrich - clarinet
Gerhard Buchegger - keyboard / Peter Schwanzer - guitar / Werner Totzauer - double bass
Wolfgang Hiebl - drums / Maria Rank - vocals

Dienstag, 15. April 2025

McPHEE / SWELL / TOKAR / KUGEL

Joe McPhee (USA) – tenor saxophone
Steve Swell (USA) – trombone
Mark Tokar (Ukraine) - double bass
Klaus Kugel - (Deutschland) - drums, percussion
.

Dienstag, 6. Mai 2025

JERRY`s DIXIE GANG - USA / Österreich

Gerald "Jerry" Lee Pfister – trumpet, vocals / Alfred Kern - clarinet
Georg Schrattenholzer - trombone / Wolfgang Steubl - sousaphone / Georg Greif - keyboard
Rudi Staeger - drums

Mittwoch, 14. Mai 2025

LUIS VICENTE 4TET

Luis Vicente (Portugal) – trumpet
John Dikeman (USA) – tenor saxophone
Luke Stewart (USA) - double bass
Onno Govaert (Niederlande) - drums, percussion
.

Mittwoch, 4. Juni 2025

"BARRELHOUSE JAZZBAND" - Österreich / Ungarn

Franz Luttenberger - cornet / Mátyás Papp - trombone / Siegi Dietrich - clarinet
Thomas Kukula - keyboard / Manfred Markowski - guitar / Peter Bauer - double bass
Wolfgang Hiebl - drums
     

Videos/Streams zum Nachsehen:

Mehr Videos/Streams zum Nachsehen

Mobile Menu Mobile Menu